Wie werden die Lebenshaltungskosten berechnet ?

Liebe/-r Experte/-in,

wegen Krankheit habe ich meinen Job verloren und konnte somit auch mein Haus nicht halten.

Ich bin bereits aus dem Haus ausgezogen und die Schuldnerberatung hat bei der Bank die Stundung der monatlichen Raten, bis zum abschließenden Verkauf, beantragt.
Die Bank ist auch bereit diesen Weg mitzugehen und hat mir nun eine Formular für eine Selbstauskunft zukommen lassen.
In dieser Auskunft sollen neben Angaben zu Miete
u. s. w. auch Angaben zu den Lebenshaltungskosten gemacht werden.
Was kann ich dort für eine Summe eintragen ?

Ich bin geschieden und alleiniger Kreditnehmer !!

Vielen Dank für eine schnelle Hilfe.

Hallo,
die Bank hätte ja auch eine Umschuldung mit den derzeit aktuellen niedrigsten Zinssätzen anbieten können, z.B. um ca. 3,7% auf 20 jahre fest…

Lebenshaltungskosten - sind, sofern nicht separat gefragt: Strom, Wasser, Heizung, Lebensmittel, Kfz-Kosten, Versicherungen, Sparbeiträge

ABER:
Warum will die „alte“ Bank dies wissen?

Will die jetzt schon austesten, wie hoch die Rate für den Kleinkredit ist, mit dem Sie die Differenz zwischen Restschuld und Verkaufserlös zahlen müssen?

TIP:
Bei der Shculdnerberatung fragen, ob es eine Verpflichtung gibt, diese Selbstauskunft überhaupt zu machen…!

Viele Grüße
Heinz
http://www.hs-baufinanzierung.de

Hallo,

wie die Lebenshaltungkosten bei einer neuen Finanzierung angesetzt werden, kann ich natürlich erklären. In Ihrem Fall geht es sicherlich darum, eine genaue Auflistung der jetzigen Kosten wie Miete, Lebensmittel, Auto etc. darzulegen, damit die monatliche Rate mit Ihnen gefunden wird. Am besten, Sie sprechen nochmals mit dem Schuldnerberater hierüber.

VG

Hallo,
das klingt nicht beruhigend.
Doch evtl. kann da geholfen werden. Das kommt ein wenig auf Deine Situation an.
Am einfachsten ist es wenn Du die Bank direkt fragst was sie da ansetzte. Das macht jede Bank ein wenig unterschiedlich. Die Bandbreite liegt zwischen EUR 650 und 1.000 pro Person. Die zweite Person ist in der Regel etwas kostengünstiger. Logisch, denn beim kochen ist der Mehraufwand gegenüber einem Esser gering.
Aber wie gesagt das kommt darauf an was und wie Deine Bank das beurteilt.
Wenn Du eine unabhängig Meinung für die Lösung Deiner finanziellen Zukunft haben möchtest stehe ich gerne für Fragen zur Verfügung.
Wenn Du darüber hinaus auch noch aus der Ecke München kommen würdest ist sogar ein persönliches Gespräch möglich.
Das Haus soll definitiv verkauft werden? Oder wäre es in Deinem Sinne das Haus zu halten?
Viele Grüße

Hallo,

das kann niemand außer dir selbst beantworten.
Wer weiß denn sonst, was Du zum Leben brauchst?
Also Essen, Trinken usw.

Beste Grüße

Hallo,
Lebenshaltungskosten werden sehr oft bankenunterschiedlich bewertet. Es zählen Ausgaben für Nahrungsmittel, Getränke, Kleidung etc. dazu - zum Ansatz werden Summen zw. 480 (Sozialhilfeniveau) und bis zu 850 EUR bei Einzelpersonen gebracht. Wie gesagt, die Höhe ist Bankenabhängig.

Schreiben Sie doch einfach mal den tatsächlichen Aufwand, den Sie für Aufwendungen des täglichen Bedarfs haben, die Bank korrigiert ggf. Sicherlich falls es auffällig von Durchschnittswerten abweichen sollte.

Lg

Hallo,

geben Sie 650,- Euro für die Erste und 250 Euro für jede weitere Person im Haushalt an.
Damit sollen Kosten wie Essen, Kleidung, Wiederbeschaffung von Hausrat und Strom abgedeckt werden. Kosten für Heizung, Auto und Versicherungen etc. gehören nicht dazu und sollten separat erfasst werden.
Mit freundlichen Grüssen

Da würde ich Ihnen dazu rate, dieselben Angaben wie bei der ARGE zu machen.

MfG
F.-W. Hollmann-Raabe

eine Formular für eine Selbstauskunft zukommen lassen.
In dieser Auskunft sollen neben Angaben zu Miete
u. s. w. auch Angaben zu den Lebenshaltungskosten gemacht
werden.
Was kann ich dort für eine Summe eintragen ?

Wenn Du bei der Schuldnerberatung warst, habt ihr bestimmt auch eine >Haushaltsrechnung gemacht, bei der die Einnahmen und die Ausgaben gegenübergestellt werden. Zu den Lebenshaltungskosten zählen sowas wie Strom, Essen, Kleidung etc. - also alles was man zum Leben so braucht.

Schreibe einfach mal alles auf, was Du so ausgibst, und die Summe trägst Du dann da ein.

Vielen Dank für eine schnelle Hilfe.

Hallo Matze47,

die Lebenshaltungskosten sind bei jedem Haushalt anders. Grundsätzlich haben die Banken eigene Tabellen, aus denen die Lebenshaltungskosten z.B. bei einem Einzelhaushalt hervorgehen. Die Bank ist allerdings eher daran interessiert, Ihre tatsächlichen Lebenshaltungskosten zu erfragen.

Dazu gehören:
Mietnebenkosten, Strom, Wasser, Telefon, Versicherungen, PKW usw. Gehen Sie einfach mal ganz grob durch, was Sie im Monat so ausgeben. Sie brauchen ja nicht alles wie z.B. täglich 5 Schachteln Zigaretten und eine Kiste Bier angeben :smile:.

Halten Sie die Kosten einfach mal so niedrig wie möglich, aber natürlich angemessen. Ich denke aber, dass das kein großes Problem geben wird.

Hier noch ein Anhaltspunkt. Die meisten Banken rechnen intern mit ca. 900 bis 1.000 Euro für einen 1-Personen-Haushalt.

Ich hoffe, Ihnen damit geholfen zu haben und wünsche Ihnen alles Gute. Gerne können Sie sich noch für weitere Fragen an mich wenden.

Hallo,

am besten die wirklichen Kosten.
Pauschale bei vielen Banken sind ca. 750€ + Unterhalt. Nichtpfänbarer Anteil sind glaub ich sogar 920 €.

Hoffe dir damit geholfen zu haben.

lg Stefan

Hallo Matze,

das sind diese Fälle, die mir immer wieder sehr leid tun. Man kann nichts dafür und wird vom Leben so gebeutelt…
Die Banken rechnen pro erwachsener Person im Haushalt zwischen 650 bis 750 € im allgemeinen für alles zusammen. Das ist eine allgemeine Richtschnur. Das kann man sich ein bisschen „hinrechnen“, damit es ins Bild passt. Besser ist immer, unter’m Strich ein wenig übrig zu haben. Unter 400 Euro für die Lebenshaltung erscheint den Banken meist schon unwahrscheinlich, da von Essen über Telefon, Kleidung, Putzmittel etc alles da hineingehören kann. Schau mal in den Fragebogen, ob diese Posten zusammengefasst sind oder einzeln aufgeschlüsselt.

Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig helfen können und wünsche Dir zunächst, dass Du gesund wirst. Für alles andere viel Erfolg und alles Gute von

Sue Melle-Rönn

Hallo,

dort brauchen Sie gar nichts eintragen, dann berechnet die Bank die PAuschale, die allerdings bei jeder Bank eine andere ist. Wichtig ist diese Frage nur, wenn einige halt besodere Lebenshaltungskosten haben, oder diese besonders hoch sind.

Wenn also jemand im Monat 1.500 € für sich benötigt und die Bank nur eine Pauschale von 800 € hätte, rechnet die dann natürlich mit dem größeren Betrag.

Wenn Du aber keine besonderen Kosten oder Extras hast, folgt automatisch die Pauschale der Bank.

Gruss
N.Argubi

Hallo Matze47, am einfachsten, Sie fragen Ihre Bank. Die haben nämlich für ihre Berechnungen entprechende Werte, die sie vermutlich auch sowieso verwenden, egal, was Sie denn selbst an Lebenshaltungskosten angeben. Eine Bank rechnet vielleicht per se bereits ein Fahrzeug ein, die andere wiederum nicht. Wenn Sie einen selbst berechneten Wert einsetzen, sollten Sie bedenken, dass alles auch gegen Sie verwendet werden kann. Was also möchte die Bank mit dieser Information anfangen? Dementsprechend könnte man einen Wert also etwas höher oder etwas sparsamer berechnen. Im Kopf habe ich gerade so einen Anhaltswert von 750 Euro für einen Single, aber bitte mich nicht darauf festzunageln. Für die Zukunft alles Gute und viele Grüße … a.

Am besten die Wahrheit - mit Auto usw. ist so ein Betrag immer groesser 500 eur fuer eine Einzelperson - Themen wie Unterhalt wuerde ich extra anfuehren

Wenn der Betrag zu sehr von der vermeintlichen Norm abweicht, würde ich das immer erläutern

Bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage verstehe; willst Du nicht die Wahrheit zu sagen, d.h. Deine Lebenshaltungskosten angeben?

Hallo Matze47
meine KlientInnen müssen zwar auch Vordrucke der Banken zu Ihren Lebenshaltungskosten ausfüllen.
Da es dabei aber um die Planung und Finanzierung von Unternehmensgründungen geht, ist das nicht vergleichbar.

Am ehesten werden Ihnen wahrscheinlich SchuldnerberaterInnen sagen können, ob Sie Ihre Ausgaben gegenüber der Bank eher knapp oder eher großzügig planen sollten.

Alles Gute
Maria Henkys
ShopConsult-NRW.de
KfW Gründercoach

sorry - kann nur zu Unternehmens-Finanzierungen Hinweise geben.

Beste Grüsse

Ihr aktiv-coach
Jo Vorstadt

Skype: activ.biz
Email: [email protected]

NEU: https://www.edudip.com/academy/erfolg - die ERFOLGS-AKADEMIE für Kleinunternehmen

http://www.activ-go.de - die activ-go-Erfolgsmethode mit Mentaltraining
http://www.strategie.activ-online.de - Basis-Erfolgs-Seminar „Strategie zum Anpacken!“
http://www.aktivberatung.de - professionelle Kompetenz für Unternehmens-Erfolg
http://www.activ-online.de - die quick-and-easy-Beratung
http://www.unternehmer-sprechstunde.de - die kostenfreie Experten-Sprechstunde

wegen Krankheit habe ich meinen Job verloren und konnte somit
auch mein Haus nicht halten.

Ich bin bereits aus dem Haus ausgezogen und die
Schuldnerberatung hat bei der Bank die Stundung der
monatlichen Raten, bis zum abschließenden Verkauf, beantragt.
Die Bank ist auch bereit diesen Weg mitzugehen und hat mir nun
eine Formular für eine Selbstauskunft zukommen lassen.
In dieser Auskunft sollen neben Angaben zu Miete
u. s. w. auch Angaben zu den Lebenshaltungskosten gemacht
werden.
Was kann ich dort für eine Summe eintragen ?

Ich bin geschieden und alleiniger Kreditnehmer !!