Wie werden Fettzellen auch tatsächlich abgebaut?

Hallo,

ich habe eine ernährungsphysiologische Frage vor dem Hintergrund des Abnehmwahns:

Wenn man gewisse Fettpolster an verschiedenen Körperstellen hat sind die ja meist genetisch festgelegt, man kann nur etwas an deren Größe ändern. Dabei ist vergrößern des Fettpolsters meist leichter als verkleinern.

Die Frage ist jetzt: Angenommen eine Person möchte abnehmen, um z.B. die Hüftauflage zu verringern. Dazu treibt sie Sport und ernährt sich vernünftig, also mit angemessener Kalorienzahl, abwechslungsreich mit viel Obst und Gemüse (unterstellt also optimal). Eine negative Energiebilanz Essen-Sport= negativ, geht das zu Lasten der Fettreserven, soweit klar.
Aber wie wird das Fett im Körper abgebaut? Es gibt ja den Jojo-Effekt. Ich habe den Verdacht dass der darauf beruht, dass jede Fettzelle Fett abbaut / abgibt, und dadurch kleiner wird. Das Gesamtvolumen des Fettkörpers nimmt also ab. Wenn man dann wieder viel isst, füllen die sich sehr schnell wieder.

ODER ist es so, dass nacheinander die Fettzellen ihren ganzen Inhalt abgeben und in den Zelltod gehen?

Wünschenswert für stabileren Erfolg wäre ja das letztere. Kann man irgendwie steuern dass der Mechanismus des Fettzellenabbaus den Mechanismus der Fettzellenentleerung überwiegt? Wenn man z.B. Sport und Krafttraining betreibt, dem Körper aber vorwiegend Kohlehydrate zufügt, dann fehlt dem Stoffwechsel theoretisch doch Fett und Eiweiß (das die Muskeln nach Krafttraining fordern). Das müsste doch dazu führen dass die Fettzellen nicht nur wegen ihres Fettes, sondern auch wegen ihrer Proteininfrastruktur zu Gunsten der Muskelmasse eliminiert werden.
Das ist natürlich sehr vereinfacht, man bräuchte natürlich Mikronähsrstoffe und ungesättigte Fettsäuren(Omega-3) usw.
Aber vom Prinzip frage ich mich ob das geht oder ob diese Strategie auch zu Lasten von Nervengewebe (Gehirn!) führt.

Danke für die Beantwortung der nicht trivialen Frage.

Hallo,
ich glaube nicht, dass das so funktioniert wie du schreibst. Einmal gebildetet Fettzellen können beim Abnehmen kleiner werden, weil Fett abgebaut wird. Sie bleiben aber als Zelle erhalten, füllen sich also wieder, wenn ein Kalorienüberschuss herrscht. Du kannst auch nicht nur an einzelnen Stellen abnehmen, sondern nur generell, das heißt, die Silhouette bleibt bestehen auch wenn du 5 Kilo abnimmst. (Beispiel Reiterhosen bei schlanken Leuten). Eliminieren kannst du Fettzellen nur durch eine OP, die Liposuktion (Fettabsaugung).
Liebe Grüße, Verena
www.denstoffwechselanregen.de