Hier mal ne kurzzusammenfassung auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=-yY57vJQhHY&feature=p…
Und die Angaben über eine Herstellung - soll ein besseres Messer sein.
Eine Schneidklinge wird aus rostfreiem Stahl ausgestanzt.
Die weichen Klingen werden in harte Klingen umgewandelt. Durch diese Hitzebehandlung wird das optimalste Gleichgewicht zwischen Härte, Flexibilität, Rost- und Fleckenwiderstand sowie Schneidefestigkeit erreicht.
Das Polieren der Klingen entfernt Oberflächen-Unreinheiten im Stahl. Die Klingen sind so widerstandsfähiger gegen Rost und damit leichter zu reinigen.
Schleifen
Der Handgriff der meisten Messer besteht aus widerstandsfähigem Thermoplast und ist ergonomisch für alle Hände angepasst.
Der zweiteilige Handgriff wird mit der Schneide mit Nickel-Silber-Nieten vernietet. Die Nieten werden zusammen mit dem ganzen Griff handsandgestrahlt, so dass der Handgriff geschmeidig und angenehm zum Greifen ist.
Mit dem Feinschliff wird bei gerade-schneidenden Messern der letzte Teil der Klinge abgeschliffen, so dass eine dauerhaft scharfe Klinge gebildet wird.
Mit einer Hochgeschwindigkeits-Politur werden eventuell vorhandene Kratzer und Rillen entfernt und die Klinge gereinigt.