Wie werden Prämien für Blut-/Plasmaspender finanziert?

Ich frage mich wer die Prämien für Blut- und Plasmaspender der Unikliniken aber auch diverser Vereine übernimmt.
Durch wen werden diese Vereine gefördert?
Welche Kosten fallen für Patienten an, oder wird dies von der Krankenkasse übernommen?

Freue mich über jede Antwort! Vielen Dank

Hallo!

Prämien ?  Gemeint ist, die Spender bekommen Geld für die Blutspende ?

Was ist daran merkwürdig ?

Die Uniklinik muss die Blutkonserve doch sonst gegen teures Geld kaufen. Es ist für sie also trotz Bezahlung eines geringen Betrages oder einer Sachprämie an den Spender finanziell lohnender,als die Blutkonserve z. B. beim DRK einzukaufen.
Den Spenderlohn bezahlt sie aus ihrem Haushalt. Die Kassen erstatten dann die fertige Blutkonserve bei einer OP mit festem Satz. Man muss also günstig einkaufen um wirtschaftlich zu bleiben.

Das Rote Kreuz gibt den Spendern außer einem Imbiss nach der Spende nichts,verkauft die aufbereitete Spende doch gegen teures Geld an die Kliniken. Das das DRK auf diese Weise auch andere Aufgaben/Ausgaben querfinanziert ist verständlich und zugestanden.
Beim DRK verzichtet der Blutspender also auf Bezahlung und unterstützt so die DRK Arbeit allgemein.

MfG
duck313

Die Kosten für Blutkonserven und Blutpräparate zahlen wir alle über unseren Krankenkassenbeitrag. Denn die Krankenkassen - egal ob GKV oder PKV ersetzen den Klinken die Kosten. Wenn nun eine Klinik einen eigenen Dienst zur Versorgung mit Blut unterhält, so müssen i.d.R. die Menschen dorthin kommen. Die gesparten Kosten für Anfahrt und zusätzliches Personal kann dann die Klinik in Form einer Aufwandsentschädigung (m.E. größtenteils eine verdeckte Bezahlung) an ihre „Spender“ weitergeben. Beim DRK ist es so, dass dessen Blutspendedienste die Grundversorgung garantieren, d.h. wenn die Uniklinik xy keine eigenen Konserven hat, kann sie in Notsituationen jederzeit welche beim DRK anfordern. @duck313 : Die DRK-Blutspendedienste sind gemeinnützig und dürfen per se keine Gewinne machen. Damit die sie unterstützenden Institutionen (meistens örtliche Riotkreuz-Vereine) die Betreuung und Verpflegung der Blutspender finanizieren können, erhalten sie hierfür einen reinen -pauschalen- Kostenersatz. Somit entfällt das Motiv, mit einer Blutspende das DRK zu unterstützen. Die Blutspende beim DRK ist freiwillig und unentgeltlich.

Vielen Dank!

Sie haben mir sehr weitergeholfen, danke!

Hi,

aus den unverschämten Profitmargen, die denen des Drogenhandels gleich kommen.

Warum sind in diesem großen Skandal so viele Bluter und andere mit HIV infiziert worden? Nur wegen dem Profit.

Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Gruß vom Raben

Hi,

Hallo,

aus den unverschämten Profitmargen, die denen des
Drogenhandels gleich kommen.

ach, du kennst die Margen im Drogenhandel und im Blutspendedienst?
Wo sind Zahlen?

Warum sind in diesem großen Skandal so viele Bluter und andere
mit HIV infiziert worden?

Was und wen meinst du mit „Bluter“ u. welche mit „alle anderen“?

Nur wegen dem Profit.

Wie hätte es der Herr denn gerne: defizitär?

Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Glaubst du? Wenn man schon solche Behauptungen aufstellt, sollte man sie auch beweisen…oder wenigstens seine Verdachtsbehauptung begründen können!

Nicht ein einziges, sachliches Argument von dir sondern nur und ausschließlich, Polemik!

Gruß vom Raben

Gruß
rolli

Hi,

das ist keine Polemik, sondern erwiesen und sollte aus den Prozessen, die um HIV Erkrankungen aus unzureichend untersuchten Spenderblut, hinreichend bekannt sein. Hier besteht ein hoher Unsicherheitsfaktor und das ist unbestreitbar.

Zahlen kann sich jeder selber erarbeiten. Die Prozesse und die Aktenzeichen sind auch öffentlich.

Bei allem Respekt, dies jetzt so abzutun ist auch nicht ganz zielführend. Daß es Schweinereien gibt, ob bei Brustimplantaten, Blutkonserven und Prothesen ist nicht von der Hand zu weisen. Und das entsteht aus diesen Margen.

Ich verfolge auch alle nur erdenklichen Nachrichten aus der Prothesenecke. Ich habe keine Lust wegen einer defekten Endoprothese der Hüfte von jetzt auf nachher zusammenzubrechen und viel zu zerstören.

Ich hätte mir eine zielgerichtete Diskussion gewünscht.

Gruß vom Raben