Mich interessiert, wie genau Tabletten oder
Schmerzmittel eigentlich funktionieren
Hi
Es gibt gaaaanz viele verschiedene Mechanismen im Körper, wie Schmerzmittel fukntionieren. Es gibt auch Schmerzmittel, da weiß man bis heute nicht so genau, warum und wie die eigentlich funktionieren (z.B. Paracetamol)
Die meisten Schmerzmittel wirken auf bestimmte Rezeptortypen und haben damit auch noch erwünschte oder nicht erwünschte Nebenwirkungen, wie z.B. Ibuprofen, das ebenfalls entzündungshemmend wirkt. Aber da kann man Doktorarbeiten drüber schreiben
Oder du stellst deine Frage etwas präziser.
bzw. wie sie hergestellt
werden?
Die Tanklaster fahren an der Fabrik vor, in der Fabrik wird gekocht, und am Ende alles in Tablettenform gepresst.
Also du musst auch hier genauer fragen, was z.B. für eine Sorte Tabletten. Es gibt sehr gut erforschte Synthesen, wie z.B. von Aspirin (die Acetylsalicylsäure). Den letzten Syntheseschritt habe ich selbst schon häufiger durchgeführt, weil es wirklich recht einfach ist (von Salicylsäure zur Acetylsalicylsäure)
In den meisten Fällen gibt es mehrere Stufen, das geht ein bisschen wie in einem Kochrezept. Um eine Sahnetorte herzustellen musst du erst mal aus Milch Sahne machen, dann brauchst du noch Zucker, Mehl usw usw. und dann wird das in der Richtigen Menge so und so lange gerührt etc. und dann kriegst du Torte raus 
Natürlich wird in einer Medizinfabrik an jeder erdenklichen Stelle tausendmal geprüft, ob alles gut ist.
Manche sind ja pflanzlich und manche sind chemisch
oder bin ich da falsch informiert?
Sicherlich, aber die meisten sind chemisch, auch wenn sie ihren Ursprung irgendwann mal in einer Pflanze hatten (wie Aspirin, das stammt von der Weidenrinde ab, wurde aber nochmal chemisch verbessert, um es verträglicher zu machen. Nur bei Bayer werden heute natürlich keine Weidenrindenausgekocht
)
Um neue Medizin zu finden, probiert man in der Forschung aber immer noch, Stoffe aus Pflanzn zu extrahieren. Um es wirtschaftlich zu machen, beschäftigen sich dann andere Forscher wiederum damit, das auf künstlichem Wege zu machen. Und wieder andere Forscher kümmern sich dann darum, das im Fabrikmaßstab hinzukriegen.
Wie haben die sich
entwickelt
Da musst du schon ein konkretes Beispiel fragen, weil es sooooo viele Schmerzmittel gibt!
und woran erkenne ich gute und schlechte?
Wie schon gesagt wurde, es gibt keine „guten“ und „schlechten“ Schmerzmittel. Jedes hat sein bevorzugtes Anwendungsgebiet. Und keine Wirkung ohne Nebenwirkung, das ist nunmal leider so.
Die drei Klassiker der Schmerztabletten, die man auch so in der Apotheke kaufen kann, sind Ibuprofen, Aspirin und Paracetamol. Und alle drei KÖNNEN Nebnwirkungen haben, die nicht so ohne sind.
Grüße
Karana