Hallo in die Runde, wir spielen mit dem Gedanken, in unserem Unternehmen zukünftig auch Minijobber zu beschäftigen. Da wir ein schwankendes Arbeitspensum haben, sind auch Überstunden möglich. Auf was muss ich dabei im Arbeitsvertrag achten, um arbeitsrech
Hallo, danke für die Anfrage. Leider kann ich mich mit dieser Thematik zur Zeit aus Zeitgründen nicht beschäftigen! Eine Kurzberatung bei einem Fachanwalt f. Arbeitsrecht halte ich aber als empfehlenswert!
MfG
Entweder in Freizeit abgelten oder einmal im Jahr gibt es einen erhöhten Spielraum ( mehr als 400€ in FA erfragen) oder die zuvielen Stunden ins nächste Monat schieben.
Hallo, was sind denn Überstunden? Eine mehrstundenleistung gegenüber der arbeitsvertraglichen Vereinbarung… Beim Minijob gibt es keine Stundengrenze, wohl aber eine Einkommensgrenze. Insofern kommt es letztlich irgendwo auf den Stundensatz an, der natürlich bitteschön nicht unmoralisch sein darf.
Aber, wenn ihr jemanden z.B. 20 Stunden im Monat beschäftigt, und der kriegt pro Stunde 10 Euro dafür, dann dürft ihr ihn bei entsprechender Notwendigkeit auch gerne mal 40 Stunden beschäftigen. Dabei kann man auch über Monatsgrenzen hinweg ausgleichen: aufs Jahr umgelegt darf nicht mehr als 400 Euro pro Monat verdient worden sein.
Wenn die 400 Euro vollends ausgeschöpft sind, gibt gibt es noch eine Ausnahmeregelung für unvorhersehbare Ereignisse, die man 2 mal im Jahr in Anspruch nehmen kann. Aber das dürfen wirklich nur Notfälle sein; insofern für euch nicht relevant.
Grüße, Reinhard
Die 400 Euro
Ich möchte mich radobо anschließen, da ist nichts hinzuzufügen.
Schöne Grüße phantomin
geht der text noch weiter???
Hallo elli3034;
kann nichts dazu beitragen.
Sorry und viel Erfolg
Gruss
Wagner
__________________
Hallo,
ganz einfach:
Im Arbeitsvertrag die maximalen Stunden sowie den maximalen Betrag in Höhe von € 400,- eintragen.
also: Herr / Frau X arbeitet auf Stundenbasis (entweder Grundstunden angeben … h/Wo. bzw. h/Mo. )bei einem Stundensatz von € …, max. jedoch h/Wo. bzw. h/Mo.
Dann folgen monatliche Stundenzettel (für Nachweise aufbewahren!)
oder gleicher Text jedoch „Überstunden nennen sich hier Mehrarbeitsstunden“ werden auf Gleitzeitkonten intern ausgeglichen.
MFG Octo
hallo elli
im juristischen bereich kann ich dir leider nicht weiterhelfen wie ein arbeitsvertrag aufgebaut werden kann.
ich denke man sollte eine feste wochenarbeitszeit festlegen bsp. 20h, alles darüber hinaus (überstunden) sollten unentgeltlich abgebaut werden.
gruß brase
Dazu kann ich nichts sagen, wir verwenden Leiharbeitnehmer zur Abdeckung der Spitzenlast.
Hallo
tut mir leid, dazu kann ich leider keine Aussage treffen.
MFG
Marcjue
Hallo in die Runde, wir spielen mit dem Gedanken, in unserem
Unternehmen zukünftig auch Minijobber zu beschäftigen. Da wir
ein schwankendes Arbeitspensum haben, sind auch Überstunden
möglich. Auf was muss ich dabei im Arbeitsvertrag achten, um
arbeitsrech
Hallo Elli,
Du mußt darauf achten, dass die Jahresentgeltsgrenze von 4.800,00 € (400,00 € * 12) für den Minijob ausgeschöpft ist. Diese Entgeltsgrenze kann zwar überschritten werden, wenn dies auf unvorhersehbare Überstunden zurückzuführen ist (unerwartete Vertretung im Krankheitsfall). Dies darf dann aber auch nur 2mal im Jahr passieren.
Mehr Überstunden an sich sind zwar zulässig, nur wird damit aus dem Minijob ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. Dies kann auch nicht durch die Führung eines Arbeitszeitkontos umgangen werden, da es bei dem Minijob NICHT darauf ankommt, wie viel tatsächlich an den Arbeitnehmer ausgezahlt wird, sondern auf welche erbrachte Leistung grundsätzlich ein Zahlungsanspruch besteht.
Und: ACHTUNG ,auch Minijobber haben Anspruch auf Weihnachtsgeld (und Urlaubsgeld, und bezahlten Urlaub, und Lohnfortzahlung in den ersten 6 Wochen einer Krankheit und und). Es gibt arbeitsrechtlich (Rechten und Pflichten Arbeitgeber zu Arbeitnehmer) keinen Unterschied zu einem „normalen“ Arbeitnehmer. Der Unterschied ergibt sich nur im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß aus Bremen,
Kaktus*1 (Volker)
Hallo,
leider kenne ich mich da nicht so aus. Ich glaube, dass die Stunden aufs Jahr im Durchschnitt zu zählen sind.
Gruß,
Alexis