Wie werden wir Silberfische wieder los?

Hallo…

Wir sind vor 2 Wochen in unsere neue Wohnung eingezogen, welche wir komplett neu renoviert haben. Es wurde alles gemacht, Wände, Böden und die Decken wurden auch abgehangen.

In der 2ten oder 3ten Nacht habe ich dann welche gesehen. Ich habe in der Wohnung 2 eigene Räume. Schlafzimmer und Wohnzimmer. Nur Ich habe Silberfische… Nichtmal im Bad, welches kein Fenster hat, sind welche.

Ich habe schon Zuckergestreut, aber das brachte nichts. Kartoffeln, haben auch nichts gebracht.

Nun habe ich mir gedacht, das ich alle Ritzen mit Silikon (durchsichtiges) abdichte. Meint ihr das nützt was? Da wo die Fussleisten sind, einmal zum Laminat und zur Wand. An den Fensterbänken sind komischerweise, ein paar Löcher…
Für die weißen Wände werde ich dann aber wohl Acryl nehmen…#

Ich weiß, dass die Fischen nicht schädlich sind, aber ich ekel mich einfach zu sehr =/ ABER, da sie scheinbar Wände entlang krabbeln können, kommen sie sicherlich auch in mein Bett >

Hallo,

Zucker lieben diese Tiere - und da Zucker in Kleister, Papier, Waschmittel etc. enthalten ist, finden sie auch immer was.

Nun die gute Nachricht. Die Tierchen richten keinen größrern Schaden an (so lange Du keine Großbibliothek hast) und übertragen auch keine Krankheiten.

Die noch bessere Nachricht. Man kann sie schnell und günstig in schach bekommen. Geh mal schauen wo die genau ihre Laufwege haben und streue da Backpulver mit Zucker aus. Beides vorher gut mischen. Die Tiere fressen den Zucker an dem auch das Backmittel dran klebt und explodieren, sobald das Backmittel auftreibt. Die Rezeptur ist für Umwelt, Kinder und Tiere unbedenklich und lässt sich irgendwann einfach weg saugen.

Gruß,
Alexandra

hi

bei mir waren die Tierchen hauptsächlich im Bad. Das Abdichten der alten, rissigen Silikonfugen half dann.

Ich weiss natürlich nicht, wie sichtbar oder unsichtbar die Fugen bei euch sind.

Gruss

Hallo,

Silberfische sind grundsätzlich mal harmlos. Und Silberfische BRAUCHEN eine gewisse Umgebungsfeuchte (hohe Luftfeuchtigkeit), weshalb man sie bevorzugt in feuchten Bädern oder auch Waschkellern findet.

Eure Wohnung wurde gerade grundrenoviert. Dann kann es sein, dass die Tiere durch die beim Tapezieren, Fliesen legen und sonstigen Arbeiten entstehende Luftfeuchtigkeit gerade ein wudnerbares Klima vorfinden.

Abhilfe schafft man zuallererst dadurch, dass man die Luftfeuchtigkeit senkt und den Silberfischen dadurch das Leben ungemütlich macht. Sollte in den nächsten Wochen, wenn bei euch alles durchgetrocknet ist, kein Problem sein. Außerdem wird es grad wärmer, und gründliches Durchlüften wird auch helfen.

Erst wenn auf Dauer in allen Zimemrn ständig Siberfische rumtrappeln, sollte man sich Gedanken darüber machen, warum es so feucht in der Wohnung ist. Dann bekämpft man aber die Ursache und nciht die Silberfische. Ab und an mal ein Siblerfisch im Bad ist normal und kein Drama. Also warte ein paar Wochen, lüfte, lass die Wohnung durchtrocknen und dann schau, wie sich die Sache entwickelt.

LG Barbara

Hallo…

auch Hallo!

Ich habe schon Zuckergestreut, aber das brachte nichts.
Kartoffeln, haben auch nichts gebracht.

mein Tipp: Ein feuchtes Geschirrhandtuch mit Mehl bestäuben und über Nacht in das Badezimmer legen, angeblich sind dann morgens viele Silberfische im Tuch. Angeblich, weil selbst probiert hebe ich das nicht…
Mit freundlichen Grüßen
Dino

Ich wollte gerade ins Bett gehen und da sah ich einen Silberfisch auf meiner Decke >