Meine Frage dazu ist, wie gut diese Tische damit klar kommen, ganzjährig draußen zu stehen. Vor Niederschlag werden sie geschützt sein, aber den wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten werden sie schon ausgesetzt sein.
Die sind doch nicht wetterfest. Allein schon unter den „Füßen“ ist nichts furniert. Auch an den Kanten wird es quellen. Nach einem Winter sind die doppelt so groß.
Gruß
rakete
die Teile sind aus Presspappe gefertigt und werden einen Winter draußen nicht überleben…
Wenn sie wetterfest werden sollen, würde ich ihnen einen weiteren, entsprechenden Schutzanstrich mit wetterfestem Lack (z.B. einem Bootslack) spendieren, dann kann man es mal versuchen.
Meiner Meinung nach halten die draußen nicht lange, auch wenn sie nicht direkt nass werden.
Hab bei Ikea Garten stühle und einen Tisch (extra für draußen) gekauft. Sogar hier geht nach einer Saison schon der Lack ab, und das nicht wenig.
Würde hier nicht an der falschen Stelle sparen, denn meine Garnitur kann ich entsorgen, denn sie sieht super unschön auf so mit dem abgeblättertem Lack …
Selbst die Panellen für den Garten sind nur eingeschränkt Wetterfest, sobald da auch nur eine zarte Macke in dem Holz ist, kannste dem Holz zu schauen, wie es Wasser zieht. Anders wird es auch nicht bei den Möbelstücken sein, die eigentlich auch ausschließlich für den Innenraum gedacht sind.