Wie wichtig ist das Riechen für die Partnerfindung

Hallo zusammen,

ich kann seit einem Unfall in meiner Pubertät, den ich vor meiner ersten Freundin und meinen ersten GV hatte, nicht mehr riechen.

Ich hatte bis jetzt neun feste Beziehungen! Mehr oder weniger. Keine Beziehung dauerte länger als drei Jahre! Nach jeweils 1,5 - 2 Jahren merkte ich, dass ich die Frauen gar nicht liebte. Ich konnte sie im wahrsten Sinne des Wortes einfach nicht mehr riechen. Obwohl ich zu Beginn himmelhochjauchzend war, wirklich verliebt war, zumindest habe ich das geglaubt.

Bei meiner jetzigen Partnerin fängts auch langsam an. Wir sind jetzt 1,75 Jahre zusammen und mich reizt an ihr fast nichts mehr. Wir haben zwar noch sehr viel und sehr guten Sex, aber das, was Partnerschaften ausmacht (gemeinsame Unternehmungen, Unterhaltungen …) haben wir immer weniger, weil ich immer weniger Interesse daran habe. Dafür interessieren mich immer häufiger andere Frauen, ohne dass ich jetzt aber fremdgegangen bin und das auch nicht möchte. Manchmal glaube ich, bin mir sicher, dass ich mit dem ganzen Sex etwas versuche, zu kompensieren. Bzgl. Sex, ich bin nicht der Typ, der danach gleich einschläft, aber kuscheln ist überhaupt nicht mein Ding. Ich könnte nachm Sex Bäume ausreißen, Wohnungen renovieren, zwei Fußballspiele spielen. Kuscheln ist aber generell überhaupt nicht mein Ding. Auch nicht beim so mal auf der Couch liegen und Film gucken oder beim Einschlafen. Da habe ich z. B. meine Einschlafprozedur, bei der mich alles und jeder andere nur stört!

Liegt das alles „nur“ am nicht riechen können oder kann es u. a. daran liegen?

Bin ich als Nichtriechender überhaupt liebesfähig? Woher weiß ich ohne das riechen, ob ich die richtige Partnerin gefunden habe oder jemals finden werde?

Was sagt ihr zu der Thematik, Problematik?

Grüße

DU

Hi!

Es ist inzwischen wissenschaftlich erwiesen, dass man seinen Partner tatsächlich auch über die Nase findet, allerdings ist das ein eher unbewusst ablaufender Prozess. Bewusst ist uns sicherlich, dass wir den individuellen Geruch der Haut des Partners mögen und unter 100 T-Shirts das des Partners herausschnüffeln könnten.

Erwiesen ist auch, dass Menschen die man gut riechen kann, genetisch sehr anders sind als Menschen die man nicht riechen kann. Das macht evolutionsbiologisch auch Sinn, denn man sollte sich ja möglichst mit sehr unterschiedlichen Genen fortpflanzen.

Hierzu hat Bas Kast ein sehr nettes Buch geschrieben: " Liebe oder wie Leidenschaft entsteht".

Für dich fällt diese Komponente bei der Partnerwahl weg, allerdings sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte, denn du würdest den „unpassenden“ Geruch einer Partnerin ja genausowenig wahrnehmen.

Das Handicap, das du hast, haben allerdings auch alle Frauen die die Pille nehmen, denn auch hier weiß man, dass der Geruchssinn durch die Hormone verändert wird.

Ich würde vermuten, dass eher andere Aspekte eine Rolle spielen, wenn dir eine Partnerin langweilig wird, denn ihr Geruch ändert sich für dich ja nicht. Dass du die „Falsche“ ausgewählt haben könntest, weil dir die Geruchskomponente fehlte, halte ich für weniger wahrscheinlich, weil dein Problem auch sehr häufig bei Menschen mit völlig intaktem Geruchssinn auftritt.

Eher könnte ich noch vermuten, dass der Mangel an Sinneseindrücken - gerade auch beim Essen - zu einer Grundunzufriedenheit führt, die irgendwann auf den Partner projiziert wird. Zu Beginn der Verliebtheit lässt sich dieser Mangel durch die Glückshormone noch verdrängen, nach der Gewöhnung an die Partnerin nach 2 - 3 Jahren kehrt die Unzufriedenheit zurück und die Schuld wird bei der Partnerin gesucht.

Naja, nur ein Denkanstoß, IANAP!

Gruß, noi

Hallo DU

Keine Beziehung dauerte länger als drei Jahre!

Hä, hattest Du uns nicht gerade erst vor ein paar Tagen mitgeteilt, dass Du 6 Jahre mit einer „Russin“ (Dein Wortlaut) liiert warst?

Wir sind jetzt 1,75 Jahre zusammen und mich reizt an ihr fast nichts
mehr.

Und hatttest Du nicht auch geschrieben, die Trennung wäre gerade frisch gewesen und nicht wegen einer anderen Frau?

Ich verstehe Dich nicht.
Soll heißen, ich fühle mich nicht ernst genommen, wenn sich Deine Posts schon in sich widersprechen.

Gruß, junebug

Hallo,

Ich glaube, dass es nicht am Geruch liegt. Für mich sieht es so aus, dass Du eher nicht „alltagstauglich“ bist für Beziehungen.

Sprich, der Alltag mit einer Dame ist Dir einfach zu langweilig.

Ich kenne Leute, die mit ihrem normalen Leben sehr unzufrieden sind, sprich Arbeit und Sozialwesen sind so öde und eintönig, dass eine neue Liebe bei ihnen immer wieder frischen Wind in ihr Leben brachte.
Dann als sie länger mit den zusammen waren, kehrte der Alltag ein und wiedr waren sie im öden Trist.

Und anstatt bei sich anzufangen, ist der Partner unterbewusst schuld, ud sie gehen wieder auf die „Pirsch“

Vielleicht bist Du auch so einer? Der vielleicht das öde Alltagtrottleben satt hat?

Nur so ein Denkanstoß, weil ich schon einige Leute kennengelernt habe, die das Problem auch haben.

LG
Wölkchen

Geruch ist ein Teil des Gesamteindrucks, aber ein wichtiger. Wichtiger als visueller, bei mir zumindest.

Hallo!

Zunächst mal möchte ich meine Hochachtung für den vorigen Beitrag ausdrücken! noigierich hat wirklich eine hochgradig kompetente Antwort geschrieben.

Eines sei hier noch hinzugefügt: Diese spezielle Sache mit dem „jemanden riechen können“ bezieht sich auschließlich auf den aspekt der reproduktion. Das heisst, Fortpflanzung. Tatsächlich gab es da mal eine Studie, die untersuchte ob Frauen sich eher den aussuchen, den sie gut riechen können oder nicht. Denn: Wenn eine Frau den Körpergeruch eines Mannes als angenehm empfindet, bedeutet dies nur, dass ihr Körper ihr signalisiert dass dieser spezielle Mann ihr perfektes genetisches Gegenstück bildet und er somit für die fortpflanzung ideal wäre.
Tatsächlich ist es nun aber so, dass wir Frauen uns nicht nach den Genen aussuchen. Das hat auch diese Studie gezeigt. Tätsächlich gibt es viele Frauen, die einen Partner lieben, dessen körpergeruch sie nicht ausstehen können! Meine erster freund war so ein Fall:
Ich fand seinen Körpergeruch tätsächlich so unangenehm, dass ich es als Gestank wahrnahm. trotzdem habe ihn ihn verknallt.

Meinen jetztigen Partner hingegen finde ich unwiderstehlich wenn er schwitzt- auch wenn er sich 3 tage nicht wäscht… Und ich liebe ihn.
Aber liebe ich ihn nur wegen des Geruchs? Nein!

Ich glaube ebenfalls, dass dein problem ganz anderer natur ist.
Vielleicht bist du nicht beziehungstauglich, vielleicht fängst du nach einer gewissen zeit an, dich in der Beziehung zu langweilen. Vielleicht aber - und ich glaube hier liegt der Hund begraben- ist dir einfach noch nicht die richtige Frau begegnet!!!

Mir ist es ähnlich gegangen wie dir, nur das meine beziehungen nicht mal halb solange dauerten- und dann fing ich schon an mich zu langweilen. Ich dachte anfangs auch immer, der is es jetzt…

Dann aber hab ich mich in meinen jetzigen Partner verliebt (8 Jahre sind´s jetzt) und mir wurde schlagartig bewusst, dass ich das erste Mal in meinem Leben verliebt bin. Das, was ich vorher für verliebtsein gehalten habe, war einfach keine echte liebe. es war mehr eine Vernarrheit oder Verknalltheit. Aber verliebt war ich erst 1 einziges mal in meinem Leben und bin es noch…

lg eva