Hallo,
erstmal danke an euch alle für die interessante Diskussion.
Ich selber habe auch schon öfters gehört, dass der BA leider nicht so anerkannt wird, wie er es zumindest in einigen Bereichen sollte.
Eine Freundin von mir, hat in 3,5 Jahren ihr Diplom gemacht (davon ein Semester im Ausland, also 3 Jahre deutsche Hochschule, wenn man es genau nimmt). Das gleiche duale System, wie das, welches ich gerade absolviere in 3 Jahren. Also kein großer Unterschied.
Es wurde hier ja auch berichtet, dass Bachelor (oft) wie Leute mit einer Berufsausbildung gewertet werden. Ich selber kenne den Unterschied mittlerweile sehr gut. Ich habe eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht und dachte, ich hätte einen Vorteil im Studium. Nichts da. Vielleicht in 2 Fächern für max. 2 Semester. Ansonsten kein Vergleich. Ein Studium ist wirklich wesentlich umfangreicher, detaillierter und mit mehr Druck.
Aber grundsätzlich habe ich jetzt den Eindruck gewonnen, dass der Bachelor hier doch (noch) auf sehr wackeligen Beinen steht. Ob berechtigt oder unberechtigt, sei mal dahingestellt.
Ich werd wohl einfach zur Sicherheit meinen Master noch machen. Schaden kann es nichts.
Danke nochmal.
LG
Svenia