Meine Essgewohnheiten sind als unregelmäßig zu bezeichnen, mein Essverhalten als atypisch und einen Essrythmus in dem Sinne kenne ich nicht - ich esse nur dann, wenn mir danach ist.
Jetzt liegt mir ein Freund mit guten Ratschlägen in den Ohren, dass der menschliche Körper z.b. unbedingt warmes Essen benötigt. Ist das richtig?
Hallo Dulgon,
als Expertin würde ich mich für das Thema nicht unbedingt bezeichnen, sondern kann nur meine persönliche Meinung wiedergeben: Wenn du ein „intuitives“ Essverhalten hast, quasi wie Kinder es haben, und wenn du keine Anzeichen von Mangel oder Krankheiten hast, ist doch alles gut. Warmes Essen oder Rohkost oder vegan oder Trennkost oder was weiß ich: das ist doch alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. Zum Glück sind wir alle Individualisten.
Alles Gute,
Lisa Fösges
Hallo,
ich denke es ist wichtig.
Warum isst Du so? Wie ist Dein Lebenstempo?
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass es den Körper auf Dauer schwächt. Die Folgen spürt man aber meist erst später ab 40 oder 50.
Nehm Dir Zeit für Deinen Körper und gebe ihm gute Energie durch gutes Essen. Dein Auto würdest du auch nicht mit so einem scheiß Tanken wie Du jetzt isst. Oder fährst Du wissentlich ohne ÖL oder mit zu wenig Luft? Also warum machst Du das mit Deinem Körper, der lässt sich im Gegensatzt zum Auto nicht einfach reparieren oder austauschen.
In der TCM oder Ernährung nach 5 Elementen ist das gut erklärt, warum der Körper warmes Essen und Trinken braucht.
Herzlichst
Nadine