Wie Windows Lizenz Gültigkeit prüfen?

Hallo,

folgendes Problem:

  • Windows 7 Lizenz auf eBay gekauft (vor längerem, OEM-Version)
  • Windows 10 installiert (neulich im Juli, als man noch kostenlos upgraden konnte von Win 7 auf Win 10)
  • Aktivieren geht nicht, Meldung: Dieser Key wird auf anderem PC verwendet.

Fragen:

  • Ist es sicher, dass der Verkäufer auf eBay mich da beschissen hat? Wie kann ich überprüfen, ob / wann dieser Key schon benutzt wurde? Wie komm ich dafür an den Microsoft-Support ran? (Alle Adressen oder Telefonnummern, die ich im Netz fand, führen zu automatischen Systemen, die mir nicht weiterhelfen können.)

  • Was ich nicht verstehe: Beim Installationsprozess konnte/sollte man schon den Key eingeben. Der wurde ohne Meldung akzeptiert, aber anscheinend nicht verwendet. Denn als ich nach der Installation in der Systemsteuerung nachschaute, war es nicht aktiviert. Die Fehlermeldung kam erst, als ich dann nochmal zur Aktivierung denselben Schlüssel wieder eingab. Frage: Warum wurde der Key nicht bei der ersten Eingabe gegriffen? Und könnte diese erste Eingabe etwas damit zu tun haben, dass der Key als „verbrannt“ galt? Oder ist es klar ein Verschulden des Verkäufers?

Danke im Voraus!

Hi,

vermutlich. Aber in Deutschland gilt die Unschuldsvermutung …

Letzte Aussage vom deutschen Windoofs Support: Wir haben die Telefonregistrierung eingestellt. Man kann es aber trotzdem versuchen.

Was sagt der Verkäufer denn dazu?

Gruß
VB

PS Führ mal das Programm keyfinder.exe auf deinem Rechner aus. Das sagt uns dann, welche Lizenzen es gefunden hat.

Hallo,

schau einmal auf dieser Webseite
https://www.microsoft.com/refurbishedpcs/Directory.aspx

nach, ob der Verkäufer von Ebay da gelistet ist.
Wenn nicht,hast du schlechte Karten.
Denn nur die dort aufgeführten Händler dürfen OEM-Versionen wiederverkaufen
was eine Freischaltung bei Microsoft mit einschließt.

Nein, der ist da nicht aufgeführt, da stehen ja nur ein paar (wahrscheinlich große) Firmen, das ist wohl eher 'ne kleine Klitsche. Aber ich hatte noch 'ne zweite OEM-Lizenz von einer anderen kleinen Klitsche auf eBay gekauft, und die wurde akzeptiert. Hätte die dann nicht auch abgelehnt werden müssen, wenn du recht hättest? Oder meintest du gar nicht die technische Seite, sondern dass ich rein rechtlich schlechte Karten hätte?

Es geht ja nicht um Registrierung, sondern ich müsste denen den Fall ja schildern. Wobei wenn ich da anrufe, wird da immer noch „Windows Telefon-Aktivierung“ o.ä. angesagt.

Der Verkäufter hat bis jetzt nicht auf meine eMail (gestern geschickt) reagiert.

Was bringt mir denn keyfinder.exe? Ich meine, für Windows kann da ja nur ein Key eingetragen sein, oder? Und das müsste der sein, der letztlich akzeptiert wurde, also der zweite, den ich eingab, nachdem der erste nicht genommen wurde.

Dafür hast du sicher eine belastbare Quelle, oder?