Ich beziehe Arbeitslosengeld I und wie wird dann ALG II als Aufstockung berechnet. Wird das ALG I voll als einkommen berechnet ???
Hallo
zuerst bekommste eine gewisse Zeit ALG I (Arbeitslosengeld). Wenn der Bewilligungszeitraum abgelaufen ist, musste ALG II (Hartz IV) beantragen.
Da wird nichts auf oder abgerechnet weil du immer nur eine Sache bekommen kannst, nie beides zusammen.
Gruß
Andreas
Hallo,
tut mir leid, kann ich nicht 100-prozentig beantworten.
Hoffe, dass andere das wissen. Ansonsten die Frage mal hier stellen:
http://www.elo-forum.org/
http://www.erwerbslosenforum.de/
http://www.anti-hartz.de/
Viel Erfolg und ein schönes Weihnachtsfest
Wenn ALG I nicht reicht um dich zu „versorgen“, kannst du Wohngeld beantragen. ALG II greift als letzte Instanz, um deine Grundsicherung von ca. 397 Euro (nach zumutbarer Miete) zu gewährleisten.
Gruß, Andi
Ich beziehe Arbeitslosengeld I und wie wird dann ALG II als
Aufstockung berechnet. Wird das ALG I voll als einkommen
berechnet ???
Das kann ja gar nicht sein wenn ich nur 450 € ALG I beziehe dann muss doch ALG II aufstocken
Das kann ja gar nicht sein wenn ich nur 450 € ALG I beziehe
dann muss doch ALG II aufstocken
Glaub mir… es ist so … entweder oder…
Nachdem man gearbeitet hat und gekündigt wird, bekommt man zuerst ALG I (Arbeitslosengeld) und danach, wenn es ausgelaufen ist Hartz IV.
Kannst nicht Arbeitslosengeld UND Arbeitslosenhilfe gleichzeitig bekommen. Wenn du beides bekommt, melde dich mal. Wäre das erste mal das das möglich ist.
Sollte es möglich sein, bekommste Hartz IV und ALG I wird davon als Einkommen abgezogen.
100 Eur sind immer frei. Vom Rest werden 80% vom Hartz IV abgezogen
z.B. Du bekommst 600 Eur Hartz IV und 450 Eur Einkommen
zusammen 1050 Eur…
von den 450 sind 100 Eur frei und von den verbleibenden 350 Eur werden 80% (280) Eur abgezogen
Hartz IV = 600 Eur - 280 Eur = 420 Eur
Freibetrag 100 Eur
Verbleiben dir 420 Eur Hartz IV und die 100 Eur Freibetrag… Gesamt 520 Eur…
Hast also statt 450 , 520 Eur
Wenn das ALG I ausgelaufen ist bekommste statt 520 die vollen 600 Eur…
Kannst aber statt Hartz IV versuchen Wohngeld zu beantragen. Dann haste evtl mehr Geld zur verfügung…
Gruß Andreas
Hallo,
die einfachste und kürzeste Antwort, die ich hier geschrieben habe.
JA!
Das alg1 wird voll auf Alg2 angerechnet. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es einen Freibetrag für private Versicherungen (30,00 €) gibt, sonst wird aber alles angerechnet soweit ich weiss.
Gruß Nele
Ich beziehe Arbeitslosengeld I und wie wird dann ALG II als
Aufstockung berechnet. Wird das ALG I voll als einkommen
berechnet ???
Hast ein Freibetrag von 30 Euro der Rest wird angerechnet.
es wird um 30 Euro bereinigt und der Rest zählt dann natürlich voll als Einkommen. Hartz IV bekommt jemand der sich allein nicht versorgen kann. ALG II ist aklso immer die Differenz zwischen dem Geld was man hat oder monatlich bekommt und dem Bedarf dem man mindestens zum Leben braucht (nach Warenkorb der Bundesregierungt) . ALG II dient der Grundsicherung, mehr nicht!
Gruß Gwenhyfar