Wie wird auf Griechisch der Plural von kreµa

… korrekt gebildet

Ich lerne derzeit Neugriechisch.

Nun sollte ich auch zu kreµa den Plural in einer Übung bilden, leider habe ich für genau diese Übung keinen Schlüssel. Hinter kreµa befand sich allerdings ein mahnendes Ausrufezeichen. Meine Überlegung: das Wort hat zwar ein weibliches Genus, aber wird wie ein Neutrum in den Plural gesetzt also kreµata, oder wird es doch ganz herkömmlich zu kreµateς

In meinen Grammatiken bin ich leider nicht fündig geworden, und bei Tante Google auch nicht, also:
Muttersprachler vor !!!

Ευχαριστώ πολύ!

GANZ EINFACH : KREMES

ernsthaft ? oder willst du mich noch mehr verwirren lach
wenn ich kremata und krematec eingebe bei google bekomme ich auch ergebnisse…

GANZ EINFACH : KREMES

Meine Überlegung: das Wort hat zwar ein weibliches Genus, aber
wird wie ein Neutrum in den Plural gesetzt also kreµata, oder
wird es doch ganz herkömmlich zu kreµateς

In meinen Grammatiken bin ich leider nicht fündig geworden,
und bei Tante Google auch nicht, also:
Muttersprachler vor !!!

Ich bin leider kein Muttersprachler.

Meines Wissens ist η κρέμα ein ganz normales weibliches Hauptwort - demzufolge ist die Mehrzahl οι κρέμες.

Gruß,
Philip

auch wenn ich kein Muttersprachler bin:
Pluralbildung:
η κρέμα / οι κρέμες
wie „die Frau“
η γυναίκα / οι γυναίκες

Eine gute Hilfe ist www.goreo.de

Weiterhin viel Spaß beim Lernen!

η κρέμα > οι κρέμες

Hallo Jenny,

ich bin zwar keine Muttersprachlerin, kann dir aber trotzdem weiterhelfen.

Das Wort „Creme“ auf griechisch „η κρεμα“ ist feminin. Deshalb heißt der Plural „οι κρεμες“. Das kannst du auch googlen.

Ich hoffe, das hat geholfen.

LG,
Elke

Leider weder Muttersprachler noch Neugriechisch. Altgriechisch gibt es KPEMA nicht, aber KPEMACIC (fem., das Aufhängen), und der Plural würde natürlich KPEMACEIC lauten.

HDH

Mathias

Nun sollte ich auch zu kreµa den Plural in einer Übung bilden,
leider habe ich für genau diese Übung keinen Schlüssel. Hinter
kreµa befand sich allerdings ein mahnendes Ausrufezeichen.
Meine Überlegung: das Wort hat zwar ein weibliches Genus, aber
wird wie ein Neutrum in den Plural gesetzt also kreµata, oder
wird es doch ganz herkömmlich zu kreµateς

Gefuehlt kremata, aber genau weiss ich es nicht, bin Vatersprachler :wink:

kopfklatsch, krematec gibt es ja gar nicht, da hab ich zuviel des guten gemacht…
Du hast mich nicht verwirrt, ich war es schon vorher.

GANZ EINFACH : KREMES

vielen dank für den link, der ist abgespeichert!

der plural ist κρεμες :smile: lg

Also es wird so gebildet:
Oi kremes
ton kremon(mit omega)
Tois kremes

  • kremes

I hoffe ich konnte helfen!
Giasou

Hallo,
ich meine zu 80% heisst es kremes
Grüße
Sandra

Guten Tag,