Bei einer Versteigerung von mir habe ich versucht über einen einfachen HTML-Tag den Hintergrund farbig zu gestalten. Aber irgendwie funzt das nicht.
Habe folgendes eingegeben:
Wo liegt mein Denkfehler?
change
Bei einer Versteigerung von mir habe ich versucht über einen einfachen HTML-Tag den Hintergrund farbig zu gestalten. Aber irgendwie funzt das nicht.
Habe folgendes eingegeben:
Wo liegt mein Denkfehler?
change
Hallo auch,
Bei einer Versteigerung von mir habe ich versucht über einen
einfachen HTML-Tag den Hintergrund farbig zu gestalten. Aber
irgendwie funzt das nicht.Habe folgendes eingegeben:
Wo liegt mein Denkfehler?
überleg mal wo body anfängt …
…
…
…
… stimmt! Nicht erst bei deiner Versteigerung
Gib dem Element, dass dein Angebot umschließt (also meinetwegen table oder auch div was du auch immer benutzt) eine Hintergrundfarbe z.B. über
Hier dein Angebot - Super - Klasse - Leute kauft! Steigert um euer Leben!
Grüße, Dirk
Hallo,
überleg mal wo body anfängt …
Deswegen muss man auch JavaScript benutzen, wenn man nachtraeglich die Hintergrundfarbe des gesamten Dokumentes aendern moechte. Ob Ebay JavaScript zulaesst weiss ich nicht, aber wenn dann geht das mit
document.bgColor = "#EEAADD"
Ciao! Bjoern
Hallo change,
am einfachsten funktioniert es mit css. Im Head die css Klassen/Elemente/ID’s festlegen und im HTML verteilen.
Aber ich würde nicht das body Element
body{
background-color: #02001A;
}
verwenden. Denn dann bezieht es sich wieder auch auf den ebay-body.
CU Fr@nkie
The Truth Is Out There … ;o)
Hallo,
am einfachsten funktioniert es mit css. Im Head die css
Klassen/Elemente/ID’s festlegen und im HTML verteilen.
man hat bei ebay verständlicher Weise keinen Zugriff auf den Head, deswegen geht’s nur mit inline style-Angaben.
Gruß, Dirk
Hallo Dirk,
vielen Dank. So hat es funktioniert.
change
Hallo Dirk
man hat bei ebay verständlicher Weise keinen Zugriff auf den
Head, deswegen geht’s nur mit inline style-Angaben.
Gruß, Dirk
Wenn er ne HTML Seite erstellt die er als ebay-Verkaufsbeschreibung verwendet in diesem Head natürlich.
Und damit kannst Du aber locker mit css den ebay body umgestalten.
CU Fr@nkie
Hallo Fr@nkie
ich schrieb:
man hat bei ebay verständlicher Weise keinen Zugriff auf den
Head, deswegen geht’s nur mit inline style-Angaben.
Du schriebst darauf:
Wenn er ne HTML Seite erstellt die er als
ebay-Verkaufsbeschreibung verwendet in diesem Head natürlich.
Und damit kannst Du aber locker mit css den ebay body
umgestalten.
zeig mir eine Seite wo das geschehen ist.
Gruß Dirk
Hallo Dirk
Hier ist z.B. eine alte Auktion von mir bei ebay. Das war zwar nur ein Ausrutscher von mir und gar nicht gewollt, aber man sieht das Ergebnis ganz gut. So ist z.B: die Schrift andersfarbig formatiert und die Scrollleiste im IE andersfarbig. So wäre es auch völlig problemlos möglich z.B. das ebay-Logo oben durch eine andere Grafik zu ersetzten. Nur für alle die so etwas vorhaben… ebay sieht das gar nicht gern!
CU Fr@nkie
Hallo Fr@nkie
Hier ist z.B. eine alte Auktion von mir bei ebay.
wo ist hier?
interessiert mich wirklich - bin bisher immer davon ausgegangen, dass ich nur den Teil meiner Beschreibung beeinflussen kann - also den Teil der im Quelltext bei ebay mit und gekennzeichnet ist. Und wo bei ebay kann ich das denn eingeben?
Gruß Dirk
Ouups…
Da habe ich doch glatt den Link vergessen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=51…
oder hier mit Hintergrundänderung
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…
CU Fr@nkie
Hi Fr@nkie,
Da habe ich doch glatt den Link vergessen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=51…
oder hier mit Hintergrundänderung
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…
und ich hatte tatsächlich gehofft du präsentierst etwas (mir) neues, was den html-Regeln nicht völlig widerspricht.
Auf das Wesentliche verkürzt sieht der Quellcode so aus:
Auf den Kopf von ebay greifst du damit nicht zu sondern schreibst einen zweiten rein.
Das deine style-Angaben überhaupt angezeigt werden ist eher Glückssache und zeigt das Browser wirklich kulant sein können.
Aber OK ich hatte ja nicht nach einer „sauberen“ Lösung gefragt.
Grüße, Dirk