Wie wird berufsunfähigkeit definiert?

Meine Frau wurde krank und vom Arzt auch als berufsunfähig für mindestens 6 Monate zertifiziert. Jetzt ist von der Versicherung behauptet worden dass eine Krankheit die einem Versicherten es nicht erlaubt sei noch lange keine Berufsunfähigkeit? Wer kann uns hier helfend erklären? Danke

ist Sache der Krankenvers. oder der Rentenvers.

sonst kann hier im Netz niemand helfen…

eine Krankschreibung liegt vor und das für ein halbes Jahr dann muss die KV auch zahlen…

MfG

Hallo
Es geht hier nicht um eine KV sondern BUV. Meine Frau wurde vom Arzt berufsunfähig für mindestens 6 Monate geschrieben. Wir leben im Ausland und haben eine weltweite BUV abgeschlossen. Eine KV die hier zahlt gibt es nicht.

mfG

eine BUV wird nur gezahlt bei dauerhafter BU…!!!

sorry

Es gibt einen Definitionsunterschied zwischen Berufsunfähigkeit, Arbeitsunfähigkeit (auch Erwerbsunfähigkeit genannt) und Krankheit.

Berufsunfähigkeit bedeutet, dass man DAUERHAFT nicht in der Lage ist seinen ERLERNTEN BERUF auszuüben. Der Grund kann zwar auf eine Krankheit zurückzuführen sein, das hat für die Versicherung allerdings keine Relevanz.

Eine Erwerbsunfähigkeit bedeutet, dass man neben dem erlernten Beruf ZUSÄTZLICH auch KEINER anderen Arbeit mehr nachgehen kann. In den meisten Fällen liegt dann auch eine Schwerbehinderung vor.

In Ihrem Fall handelt es sich nur um eine normale (längerfristige) Krankkeit. Diese könnte höchstens über eine zusätzliche (Private) Kranken(zusatz)versicherung mit Krankentagegeld ausgeglichen werden.

Weitere Infos dazu gibt’s z.B. hier: http://einfach-gut-versichert.de/berufsunfaehigkeits…