Wie wird das errechnet ?

Hallo Finanz-Experten,

in meinem Depotkonto sind 1000 Aktien von der A-Bank, die ich zum Kurs 42 € gekauft habe und jetzt will ich noch „X“ Aktien der A-Bank zum Kurs 27 € dazu kaufen um den Kursverlust auszugleichen ! Wie wird das errechnet ?
Gibt es dafür eine Formel?

Vielen Dank im voraus.

Hallo Herr Berg,

ich empfehle Ihnen, derartige Überlegungen nicht anzustellen. Sie sollten nicht mit der Wurst nach dem Schinken werfen.

Den Verlust haben Sie ja nun mal. Er verschwindet erst, wenn Ihre Aktie wieder steigt. Durch Nachkaufen können Sie den Verlust nur noch vergrößern. Überlegen Sie lieber, ob Sie Ihre Aktien verkaufen sollten, damit der Verlust nicht ins Unermessliche steigt.

Aber trösten Sie sich, ich rede hier so fettig und sitze selbst auf Papieren, bei denen ich den rechtzeitigen Ausstieg nicht geschafft habe.

Viele Grüße, Erich

ich empfehle Ihnen, derartige Überlegungen nicht anzustellen.
Sie sollten nicht mit der Wurst nach dem Schinken werfen.

Den Verlust haben Sie ja nun mal. Er verschwindet erst, wenn
Ihre Aktie wieder steigt. Durch Nachkaufen können Sie den
Verlust nur noch vergrößern. Überlegen Sie lieber, ob Sie Ihre
Aktien verkaufen sollten, damit der Verlust nicht ins
Unermessliche steigt.

Aber trösten Sie sich, ich rede hier so fettig und sitze
selbst auf Papieren, bei denen ich den rechtzeitigen Ausstieg
nicht geschafft habe.

Vielen Dank für schnelle Antwort und den Tipp.
Den habe ich mir hinter die Ohren geschrieben.

Was ich vergessen zu sagen habe ist, dass ich das neue Aktienpaket sofort wieder verkaufen möchte, damit der Verlust nicht so gewaltig ist.

Viele Grüße, Ludwig Berg

Hallo Herr Berg,

wenn Sie so selbstkritisch sind, dann werden Sie bestimmt an der Börse Erfolg haben. Denn Das eigene Ich verhindert dann und wann Börsenerfolge und weniger bestimmte Kursentwicklungen.

Ich empfehle Ihnen, viel über die Börse zu lesen. Auf jeden Fall sollten Sie das Buch „Die Darvas-Methode“ lesen. Sie werden es nicht mehr so leicht kriegen. Herr Darvas erzählt, wie er zunächst überhaupt keine Ahnung von Aktien hatte und dann kriegte er welche. Dann hat er sich damit beschäftigt und letztlich eine eigene Methode entwickelt, die so erfolgrteich war, dass Börsenzeitungen über ihn berichtet haben. Das zeigt, dass sich jeder selbst etwas ausdenken sollte, statt nur zu tun, was andere vorschlagen.

Viele Grüße, Erich

das habe ich mich auch schon gefragt, tut mir leid, da kann ich nicht helfen.
Viele Grüße
Joachim Kuper

Hallo Ludwig,
das geht nicht!
Du unterliegst einem Denkfehler!
Gruss Wolfgang