Hallo!
Weiß jemand, wie man Rühreier so richtig schön gelb, cremig, saftig und locker hinbekommt? Bistimmt muß man noch irgendwas beimischen, aber was?
LG
Hallo!
Weiß jemand, wie man Rühreier so richtig schön gelb, cremig, saftig und locker hinbekommt? Bistimmt muß man noch irgendwas beimischen, aber was?
LG
Hallo!
Gutn Tach!
Weiß jemand,
evtl
wie man Rühreier so richtig schön gelb,
Je Eigelb desto gelb. Eier trennen und weniger Eiweiß statt Eigelb nehmen. Ersatzweise (und eigentlich wichtiger als alles andere): Gute Eier von glücklichen Hühnern. Sprich Bauern-Eier (Eier vom Bauernhof, und nicht die Eier des Bauern!!!). Dotter wird in der heutigen Zeit der Massentierhaltung mit Farbstoffen schön gelb gemacht. Diese werden ins Futter gegeben. Darüber hinaus ist es nur ein optischer Unterschied weil der europäische Verbraucher (und besonders der Deutsche) schönen gelben Dotter liebt… Die Dotterfarbe sagt aber erstmal nix über die Qualität des Ei’s aus…
cremig,
Wasser/Mineralwasser mit verquirlen
saftig
nicht tot-braten in der Pfanne, sondern bei milder Hitze nur stocken lassen
und locker hinbekommt? (…)
Mineralwasser nehmen, oder das Eiweiß ein wenig schaumig schlagen (Eier dafür trennen)
Frohe Ostern!! ach neee… hatten wir erst…
Mahlzeit!
Midir
Am besten (im Anschluss an Midir) Eier aufschlagen (oder Eiweiß recht steif schlagen) UND Mineralwasser dazu geben.
Manche haben das Problem dass die Rühreier dann aufpuffen/explodieren, dagegen hilft ein Schuss Kondensmilch/Kaffeesahne.
lg
Kate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen Dank, das sind echt super Tipps, ich werde sie gleich mal beim nächsten Frühstück ausprobieren
Hi,
Weiß jemand, wie man Rühreier so richtig schön gelb, cremig,
saftig und locker hinbekommt?
Noch ein Zusatztipp … Rühreier nur mit Butter (reichlich) zubereiten und die Masse, wenn sie stockt, leicht zusammenschieben … niemals rühren! Das „Rühren“ bezieht sich nur auf das Zusammenkläppern der Eier, nicht auf die Zubereitung in der Pfanne.
Gruß,
Anja
Hallo brilliantblue,
ein bekannter österreichischer Fernsehkoch machte mal eine 1:1-Mischung aus Eiern und Sahne und hat behauptet so dass „berfeggde“ Rührei hinzubekommen. Ich hab’s selber nie ausprobiert, da mir das zu kalorienreich ist.
Gruß,
Jörg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bevor Du mit Beimengungen experimentierst…
…könntest Du die einfachste aller Maßnahmen ergreifen:
Bleib am Herd stehen und übe Dich im Dauerrühren! Damit ist wirklich unterbrechungsfreies Rühren gemeint. Das macht keinen Spaß und geht nach zwei Minuten ziemlich auf den Keks. Aber das Ergebnis dürfte Dich überraschen.
Am besten klappt es außerdem, wenn die Eier schon in die Pfanne kommen, wenn sie noch relativ kalt ist.
Gruß!
Tino
Hi brilliantblue,
ich gebe einen guten Schuß Milch in die Eier und schlage sie kräftig mit dem Schneebesen auf. Das ganze in die heiße Pfanne und lasse es bei gelegentlichem Rühren stocken. Das Ergebnis ist immer gelb, cremig, saftig und locker und bei weitem nicht so kalorienreich wie mit dem östereichischen Sahne-Tipp.
Gruß Michi
hallo anja,
dem ist nichts hinzuzufügen, so gehts! zumal die verwendung von reiner butter zu hohe temperaturen verhindert. die meisten werden nur nicht geduld haben und wie oben beschrieben, alles zu matsch rühren…
strubbel
R:open_mouth:)
Hallo Midir,
immer wieder eine Freude Deine Küchentipps zu lesen, ich muss jedesmal lachen!
Grüsslis Karin