Hallo,
ich versuche mich gerade daran, mit den Essstäbchen klarzukommen.
Anleitungen dazu gibts im Internet ja auch genug, aber was bei mir gar nicht klappen will: das „feste“ Stäbchen soll ja auf dem Ringfinger abgelegt werden; aber das ist bei mir keine stabile Position, das Stäbchen rutscht ständig nach oben.
Mir ist nicht mal theoretisch klar, wie das da halten soll… wo genau soll es denn da hin?
Könnte das jemand mal kurz erklären, wäre sehr nett!
Könnte das jemand mal kurz erklären, wäre sehr nett!
das fixe Esstäbchen wird aud das vordere Glied des Ringfingers gelegt und mit dem zweiten Glied des Daumens fixiert.
Mittel- und Zeigefinger und das erste Glied des Daumens halten das andere.
Durch Bewegung von Mittel- und RIngfinger wird das zweite Esstäbchen bewegt.
Mit etwas Übung sollte das klappen.
Der Druck des Daumens auf das fixierte Esstäbchen ist wichtig, daß es nicht abrutscht.
Anleitungen dazu gibts im Internet ja auch genug, aber was bei
mir gar nicht klappen will: das „feste“ Stäbchen soll ja auf
dem Ringfinger abgelegt werden; aber das ist bei mir keine
stabile Position, das Stäbchen rutscht ständig nach oben.
Mir ist nicht mal theoretisch klar, wie das da halten soll…
wo genau soll es denn da hin?
Könnte das jemand mal kurz erklären, wäre sehr nett!
das gleiche Problem hatte ich auch, da ich aber gerne mit Stäbchen esse (da man langsamer ißt, genießt man das Essen mehr), mache ich das folgendermaßen: um ein gutes Widerlager zu haben, muss man den Ringfinger stark krümmen, was mit meinen Wurstfingern schlecht geht. Daher klemme ich das feste Stäbchen einerseits in die Daumenbeuge, andererseits drücke ich es mit dem Daumen(-grundgelenk) vor die Fingerspitze des Ringfingers, so dass es zwischen Fingerspitze und Fingernagel eingeklemmt wird. Ich hoffe, das ist verständlich.
Ich nehme den Mittelfinger, nicht den Ringfinger.
Das untere Stäbchen liegt dann gerade auf, wird durch den Daumen(ganz unten)fixiert. Das obere Stäbchen wird bei mir von Daumen und Zeigefinger gehalten.
Guten Abend, also, ich mach das so:
Das untere Essstäbchen wird in der Kuhle zwischen erstem Daumengelenk und erstem Zeigefingergelenk abgelegt, die Ringfingerkuppe stemmt von der anderen Seite dagegen. Kannst auch noch den kleinen Finger grazil daneben legen. So hast Du dieses vermaledeite Stäbchen schön fixiert. Das obere Stäbchen wird von…Moment, Bleistifte her…) Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger gehalten und ist der bewegliche Teil. Bonne Chance, Sylvia
hallo, hier noch eine kleine aabwandlung der „fixierung“:
stäbchen wie zuvor schon beschrieben in daumenkuhle legen, vorn von daumenmitte und ringfingerkuppe gehalten und vom mittelfinger obenauf fixiert. das bewegliche obere stäbchen wird nur von daumenspitze und zeigefinger geführt.