Hallo Leute,
kann mir jemand erklären warum beim MAK-Wert die kleinere gemessene Zahl gefährlicher ist als eine größere? Es wird doch in mg/m3 Luft gemessen. Also hab ich doch bei einem größeren Wert auch mehr Schadstoffe in der Luft als bei einem kleineren, oder nicht? Versteh ich nicht! Gegoogelt hab ich auch nichts hilfreiches? Abher ist ja nun mal so das die kleineren Angaben gefährlicher und gesundheitsschädlicher sind als die großen!
Bitte um Eure Hilfe zwecks IHK-Prüfung.
Danke im Voraus!
Hallo
der MAK-Wert ist (war) die höchste zulässige Konzentration an Schadstoffen in der Luft am Arbeitsplatz bei einem durchschnittlichen Arbeitstag von 8 h bei ca 220 Arbeitstagen. Das heißt, je gefährlicher ein Stoff ist, desto geringer darf die Konzentration auch nur sein. Beispiel bei Kohlendioxid (CO2) lag der Wert bei 5000 ml/m³ (0,5 %) bei Kohlenmonoxid (CO) lag der Wert bei 30 ml/m³ (0,003%). Der MAK-Wert ist aber durch den Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) ersetzt worden. Der AGW ist der Grenzwert für die zeitlich gewichtete durchschnittliche Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz in Bezug auf einen gegebenen Referenzzeitraum. Er gibt an, bei welcher Konzentration eines Stoffes akute oder chronische schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit im Allgemeinen nicht zu erwarten sind (§ 3 Abs. 6 Gefahrstoffverordnung-GefStoffV).
Die AGW für CO2 und CO entsprechen aber den MAK-Werten.
Ein Stoff mit einem niedrigen bzw. kleinen Wert bedeutet also, dass der Stoff gefährlicher ist als ein Stoff mit einem höheren Wert. Das heißt, wenn mit einem Stoff gearbeitet wird, der einen niedrigen AGW hat, müssen deutlich schärfere Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter getroffen werden, als bei Stoffen mit einem höheren AGW. Der MAK-Wert und auch der AGW gelten für Arbeitsplätze und sind nicht übertragbar auf den häuslichen Bereich oder im Freien. Dort müssen andere in der Regel deutlich niedrigere Wert zugrunde gelegt werden, z.B. Maximale Immissionskonzentrationen.
Ich hoffe, Ihre Frage ausreichend beantwortet zu haben, gern beantworte ich Ihnen auch weitere Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Dreise
Hallo Herbert,
also erst mal ganz recht herzlichen Dank. Damit dürfte mein Problem, bzw meine Frage ja geklärt sein!
Leider ist es so das die IHK immer noch mit dem MAK-Wert prüft, traurig eigentlich. Wenigstens die sollten es ja auch schon mitbekommen haben das es den MAK-Wert ja eigentlich nicht mehr gibt und dieser AGW heißt. Na ja, bei der Prüfung zum Industriemeister der Fachrichtung Lacvk ist nun mal alles a bissel anders 
Danke noch mal, werd ich mir gleich so für Montag hinter die Ohren schreiben!
Na dann, viel Glück
Herbert Dreise