Wie wird die Normung richtig geschrieben?

Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach der richtigen Schreibweise der Normung.
Einmal wird es DIN EN xxxx Nummer geschrieben, dann wieder nur EN xxxx.
Wer kann mir sagen, wie es richtig ist?

Hallo,
ganz einfach, es gibt:
DIN Deutsches Institut fĂĽr Normung, gilt nur in Deutschland
EN Europäische Norm, gilt für ganz Europa
DIN EN deutsche Norm mit europäischem Status (kommt aus Deutschland, gilt in ganz Europa)
glaub ich mal gelernt zu haben.

MfG
Uli

Hallo Ulrich
Ich denke, es ist umgekehrt, eine EN, die fĂĽr den DIN Bereich ĂĽbernommen wurde.
Ähnlich verhält es sich mit ISO Normen.
Es gibt nur ISO oder DIN ISO …
GruĂź
Rochus

1 Like

Hallo auch

Also steht das nicht wirklich fest, wie man das EINHEITLICH schreibt.

Also steht das nicht wirklich fest, wie man das EINHEITLICH
schreibt.

Doch, aber EN und DIN EN sind bei gleicher Nummer nicht wirklich dieselbe Norm - wenn nur EN drĂĽber steht, ist es das europaweit gĂĽltige Original, und eine davon abgeleitete DIN EN kann es geben, muss aber nicht.

Gruss Reinhard

Ah ja

Danke.
GruĂź
Christian

Hallo Mitterkaiser
DOCH, sogar Europa einheitlich.
Niederlande : NEN EN xxxxx
Schweiz: SN EN xxxx
UK : BS EN xxxx
usw. Und, wie bereits geschrieben, gilt das auch fĂĽr ISO.
GruĂź
Rochus

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach der richtigen Schreibweise der
Normung.
Einmal wird es DIN EN xxxx Nummer geschrieben, dann wieder nur
EN xxxx.
Wer kann mir sagen, wie es richtig ist?

hier gibt’s eine Übersicht zur Nomenklatur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_DIN-Normen#Be…

GruĂź
Christian