Wie wird ein Balkon bei der Mietkostenerrechnung einbezogen?

Hallo,
ich habe gerade mal auf Basis der m² Kosten bei uns errechnet wie viel Miete ich zahlen müsste. Aber ich komme irgendwie darauf dass der Balkon bei mir voll gezählt wird. Werden die Balkon m² nicht normal nur halb gezählt?

Hallo,

Ja, so kenne ich das auch. Sowohl bei Kauf als auch bei Miete wird die halbe Balkonfläche alsWohnfläche berechnet.

Gruß, Paran

Hier meinen Sie, ein Viertel, bis in besonderen Faellen die Haelfte
https://www.das.de/de/rechtsportal/mietrecht/mietvertrag/wohnflaeche-berechnen.aspx

wie kommst du darauf, dass sich die miete nach qm berechnet?

Klär uns dochmal auf nach was sie sonst berechnet werden sollten. ramses90

1 Like

im allgemeinen wird die miete nach dem berechnet, was die wohnung wert ist.

1 Like

Kann es sein, dass Du da mit dem Immobilienkauf und -verkauf kollidierst?
Denn da wird nach Wert berechnet.
Bei Wohnungen wird, auch im Mietspiegel, nach qm und da damit natürlich auch der Wert, wie Ausstattung, Lage etc. berechnet. ramses90

1 Like

im mietspiegel werden ähnliche wohnungen miteinander verglichen und dabei die qm berücksichtigt.

wenn eine wohnung vermietet wird, wird sie im allgemeinen für „450€“ vermietet, nicht für „150qm à 5,375€/qm“.

1 Like

Werden die Balkon m² nicht normal nur halb gezählt?

Stimmt, bei MV ab dem 01.01.2004 ist die Anwendung der Wohnflöche n. § 4 WoFlV, wonach Balkone zu 1/4, bei entsprechender Größe und Austattung bis zu max. 1/2 betimmt ist, auch für die nach Wohnungsgröße abzurechnenden Betriebskostenarten zwingend.

Die bei Altverträgen zulässige Berechnung n. DIN 277, bei der Balkone voll in die Nutzfläche einberechnet werden, wäre allerdings auch für spätere Betriebskostenabrechnungen unverändert anzuwenden.

G imager

Also danke für eure Antworten, habe nochmal Rücksprache mit meiner Vermieterin gehalten und anscheinend war da tatsächlich etwas falsch berechnet. Bekomme jetzt für die Monate die ich zu viel gezahlt hab Geld zurück :heart_eyes: