Wie wird eine MP3-Datei interpretiert?

Wenn ich eine MP3-File mit einem HEX-Editor öffne, dann bekomm ich die komplette MP3-Datei etwas maschinennäher.

Auch den MP3-Aufbau aus ID3-Tags, Inhalt usw. kann ich schon eindeutig erkennen.

Nur wie kann ich die ganzen Hexadezimalzahlen des Inhalts so wie ein Musikplayer(z.B. VLC, WMP usw.) interpretieren, sodass ich aus den Zahlen irgendwelche Frequenzen erhalte?
…sozusagen manuell „Musikspielen“ auf einem Blatt Papier…
Wie lautet dafür der Algorithmus?

Gerne könnt ihr mir auch nur Stichpunkte nennen, nach denen ich googeln muss, da bis jetzt noch nichts gefunden habe, weil ich wahrscheinlich mit den falschen Begriffen suche.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hi! Kein triviales Vorhaben. Kenne Deine Intention nicht. Du wirst natürlich keine Noten oder sowas erhalten können.
Du könntest speziell nach der Spezifikation von mp3 googeln, „http://de.wikipedia.org/wiki/Mp3“ als Surfportal nutzen (einige Links), und Dich mit dem quelloffenen mp3-Dekoder lame (http://lame.sourceforge.net/) beschäftigen.
Viel Glück.

Hallo Daniel,

danke schonmal für die Hilfe.
Meine Intension war es eigentlich im Endeffekt Noten zu erhalten. :o
Warum kann ich das vergessen?

Gruß, Christian

Hi Christian,
hmm, also mp3’s wie auch andere Echt-Audio-Formate wie ogg und natürlich wave speichern nur Frequenzgänge, wobei natürlich alle Frequenzen aller Instrumente etc. übereinaderliegen, samt deren Obertonfrequenzen. Hier sind also nicht direkt diskrete Noteninformationen enthalten, wie etwa bei midi.
Vielleicht gibt es Applikationen, die nach Stimmgerät-Art Noten teilweise extrahieren können, aber ich kenne da nix. Mit dem Auslesen der mp3’s auf Byte-Ebene kommst Du auf keinen Fall weiter. Ich würde es erst mal mit dem Gehör probieren. :smile:
Grüße,
Daniel