Wie wird eine urinkultur/urikult angelegt?

Liebe/-r Experte/-in

ich muss mich regelmäßig kathetern, und
dadurch bekomme ich auch oft harnwegsinfektionen.
meine frage ist: was ist - und wie wird eine urinkultur angelegt, welches ergebnis kommt dabei raus?
Was ist ein Antibiogramm? Gehört das zur urinkultur oder muss extra angelegt werden?

vielen dank im voraus
alles gute

hallo,

  1. KEIN antibiotikum seit mindestens 1 woche !!!
  2. neuer, steriler einmal-katheter
  3. urinprobe in ein steriles gefäss
  4. ab ins labor
  5. kultur, hemmstofftest, antibiogramm und resistenz
    werden aus dieser probe gemacht; dauer 2 tage

gruss, hwa

Liebe/-r Experte/-in

ich muss mich regelmäßig kathetern, und
dadurch bekomme ich auch oft harnwegsinfektionen.
meine frage ist: was ist - und wie wird eine urinkultur
angelegt, welches ergebnis kommt dabei raus?
Was ist ein Antibiogramm? Gehört das zur urinkultur oder muss
extra angelegt werden?

Hallo Sascha!
Wie ein Urikult angelegt wird, weiß ich leider auch nicht, da ich nicht im Labor arbeite. Ich kann dir nur sagen,dass Urin abgenommen wird und ins Labor geschickt wird. Ein paar Tage später bekomme ich dann die Ergebnisse, wieviele Bakterien und welcher Art sich im Urin befinden. Meistens machen wir ein Antibiogramm dazu. Das bedeutet, dass du dann weißt auf welche Medis du resistent bist (das heisst, die wirken bei dir nicht) und auf welche sensibel (das heisst, dass du auf diese gut ansprichst!) Dann weiß man auch genau, mit welchen Tbl man zB einen HWI (Harnwegsinfekt) behandelt und mit welchen Medis es sich gar nicht lohnt, weil sie eh nicht wirken!
Hoffe, dass hat dir ein bisschen geholfen! alles Liebe! Indhi

Eine Urin-Kultur ist eine Untersuchung bei der die Keime, die den Urin/die Blase infizieren festgestellt werden.
Es wird eine Probe des Urins in ein ProbeReagenzglas gegeben wird. Der Deckel des Reagenzglases hat einen Stick, der auf zwei Seiten Beschichtetes Nährmedium besitzt.
Nach 24 Std. im Wärmeschrank wird die Kultur die möglicherweise gewachsen ist begutachtet und festgestellt welche art Keim gewachsen ist.
Bei der gleichen Untersuchung wird auch üblicherweise ein Antibiogram erstellt. Hierbei werden die kulturen mit einem Abstrich wieder auf einen Nährboden gestrichen und mehrere verschiedene antibiotika-haltige Wirkstoffplättchen mit aufgebracht.
Nach weiteren 24 Std kann man Anhand der mehr oder weniger ausgeprägten Wachstumshämmung rund um den Wirkstoff eine Aussage über die gute oder weniger gute Wirkung verschiedener Antibiotika bei den jeweiligen gefundenen Keimen machen.
ich hoffe ich habe weiter helfen können und die Erklärung ist einigermaßen verständlich.
lg
martin
Liebe/-r Experte/-in

ich muss mich regelmäßig kathetern, und
dadurch bekomme ich auch oft harnwegsinfektionen.
meine frage ist: was ist - und wie wird eine urinkultur
angelegt, welches ergebnis kommt dabei raus?
Was ist ein Antibiogramm? Gehört das zur urinkultur oder muss
extra angelegt werden?

vielen dank im voraus
alles gute

Hallo !

Sorry aber irgendwie habe ich die email in einem email-account übersehen.
Nochmals bitte ich Sie um Entschuldigung.

Es grüßt Sie recht herzlich,

Klausi