Wie wird gmx eingestellt, um verständigt zu werden

Hallo,
ich versende meine mails über outlook/t-online. Wenn ich eine mail bekomme, werde ich optisch u. akkutisch verständigt.
Mein bekannter versendet seine mails über gmx.de u. möchte nun auch, dass er verständigt wird, wenn eine mail kommt.
Wo und wie wird das eingestellt?
Für die unterstützung vielen Dank!
Carlo

Er versendet direkt über das Web-Interface von gmx? Dann wird es wohl nichts mit der Benachrichtigung. Oder er nutzt eine Mail-Software wie Outlook, dann wird es dort eingestellt (wie bei Dir).
Gruss
Marc

Kann Dir da leider nicht helfen, benutze kein Outlook!

MfG, MacMillo

hallo!

das sind leider 2 paar schuhe …

du nutzt einen so genannten email-client während dein bekannter die website des providers nutzt. während ein client auf dem pc installiert ist und viele features besitzt, ist so eine website meißt recht statisch und wenig aktiv.

bei gmx.de direkt gibt es nur die sms-benachrichtigung! da wird man per sms über neue emails informiert … das kostet aber!

die alternative dazu ist eben ein email-client, der automatisch nach neuen emails checkt und darüber benachrichtigt.

ein programm bietet eben mehr möglichkeiten als eine website.

grüße, maik

Hallo, wenn GMX eine einstellung zur Benachrichtigung zulässt, braucht er das nur einzustellen.
Die Frage ist, benutzt er für GMX-Mail den Webmailer oder ein Mailprogramm wie Outlook oder Thunderbird, da kann er dann das einfach einstellen.
Beim Webmailer weiss ich das nicht, da ich GMX nicht nutze…
servus peter

er muss sein gmx-konto auch bei outlook einrichten.

Hallo,

kann dir dabei leider nicht weiterhelfen. Habe zwar auch GMX, aber nutze diesen Service nicht…

LG Ines

Hallo Carlo,
ich gehe davon aus das Dich Outlook mit seiner Funktion
auf neue Mails aufmerksam macht. Dies hat nichts mit dem
eMail Provider zu tun sondern ist vom eingesetzten eMail
Client abhängig.
Gruss Olaf

Allerdings muss er das in Outlook einstellen und nicht bei GMX!

Vielen Dank - ich leite es weiter.

LG
Carlo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]