Wie wird Harzt IV-Empfänger nicht vermittelbar

…nicht alle…aber viele

Hallo Namensvetterin,

diesen aus dem thread stufe ich anders ein. Ein Merkmal war für mich:

„Er will seine Ruhe vor der Arge haben“
„Die Arge soll ihn doch endlich in Ruhe lassen“
„damit er sich in Ruhe seinen Dingen widmen kann“

Also kein Politiker MIT Job, bei dem ihm der Alkohol einen Kick gibt
Also kein Manager MIT Job, der, wenn er müde ist in der Bar ein paar Gläser Whisky leert.
Also kein Maler und Anstreicher, der nach Feierabend in seiner Kneipe ein paar Bier runterspült.

Die Frage war: „Warum wird dieser arme (Alkoholiker-)Mensch nicht in Ruhe gelassen?“ Genau das deutet mir psychologisch darauf hin, daß er sich von der Realität entfernt und total in den Alkohol geflüchtet hat.

Gruß
Karin

Hallo Namensvetterin,

diesen aus dem thread stufe ich anders ein. Ein Merkmal war
für mich:
„Er will seine Ruhe vor der Arge haben“
„Die Arge soll ihn doch endlich in Ruhe lassen“
„damit er sich in Ruhe seinen Dingen widmen kann“

wobei diese Einschätzungen nicht von dem (angeblich) Betroffenen selbst vorgenommen wurden!

Du machst hier einen Fehler! Und zwar unterstellst du Menschen, die EINEN JOB AUSÜBEN, dass sie keine Alkoholiker sein können, weil, (siehe deine Aufzählung):

Also kein Politiker MIT Job, bei dem ihm der Alkohol einen
Kick gibt
Also kein Manager MIT Job, der, wenn er müde ist in der Bar
ein paar Gläser Whisky leert.
Also kein Maler und Anstreicher, der nach Feierabend in seiner
Kneipe ein paar Bier runterspült.

Die Frage war: „Warum wird dieser arme (Alkoholiker-)Mensch
nicht in Ruhe gelassen?“ Genau das deutet mir psychologisch
darauf hin, daß er sich von der Realität entfernt und total in
den Alkohol geflüchtet hat.

Im Übrigen finde ich es - psychologisch betrachtet - absolut realitätsnah, wenn nicht sogar psychisch gesund, wenn ein Mensch, dem offensichtlich kein angemessener Job von der Agentur für Arbeit vermittelt wird, sich fragt, warum er von dieser Behörde dann wenigstens nicht in Ruhe gelassen wird.
Alkoholabhängigkeit hin oder her.

Gruß
karin

Hallo

Im Übrigen finde ich es - psychologisch betrachtet - absolut realitätsnah, wenn nicht sogar psychisch gesund, wenn ein Mensch, dem offensichtlich kein angemessener Job von der Agentur für Arbeit vermittelt wird, sich fragt, warum er von dieser Behörde dann wenigstens nicht in Ruhe gelassen wird.

… zumal er nach den Angaben Ruhe haben will, um sich auf eigene Faust um Jobs zu bemühen. Das werden natürlich in erster Linie 400-Euro-Jobs sein, aber wenn man sich da bewährt, kann das evtl. auch einen Einstieg in eine richtige Arbeitsstelle sein, was man von diesen Job-Center-Gesprächen leider nicht sagen kann.

Viele Grüße