Wie wird man Reiseleiterin?

Hallo! Kann mir jemand sagen, wie man Reiseleiterin/ Gruppenführerin wird? Aber nicht unbedingt in Bussen von TUI oder Rainbow-Tours, sondern eher für Erlebnis- Kultur- Naturreisen. Rundtouren, Städtereisen etc. Welche Voraussetzungen muss man mitbringen und wo kann man fragen? Danke, würde mich sehr interessieren. Und noch Frohes Neues!

Hallo Florencia,
ich habe als nebenberuflicher Reiseleiter für eine Volkshochschule eine Reise pro Jahr konzipiert und geleitet (meist aufwändige Fernreisen). Ich musste nicht davon leben und habe nur das durchgezogen, zu dem ich eine innere Bindung hatte bzw. das gemacht was mir gefiel. Vielleicht schwebt dir so was vor, aber das war eben mein Hobby - und ich war von niemandem abhängig. Meine Voraussetzung war: Pädagogische Ausbildung (Schul- und Erwachsenenbildung), Organisationstalent, großes Interesse an den zu besuchenden Ländern, Menschenkenntnis betr. Mitfahrer und Einwohner der jew. Länder. Bei mir kam immer ein einheimischer Guide dazu (zum Teil obligatorisch). Viel Glück

Manfred

Proscht Neujahr!
Nun, die Frage hätte dann auch lauten können: Wie wird man Manager - ohne unten anfangen zu müssen…

Es liegt in der Natur der Dinge, bei einem Reiseveranstalter als 08-15-Reiseleiter zu beginnen. So lernt man die Struktur des Tourismusgeschäftes kennen, man lernt, wie das mit der Administration, den Ausflügen und Kundenwünschen läuft und man entwickelt dabei sein eigenes Interessengebiet. Und wenn der Chef-(Reiseleiter) einen für gut befindet, kann man Spezialist werden, wie z.B. Länderkundler.
Es braucht nicht erwähnt zu werden, daß man dazu auch gute Fremdsprachenkenntnissen haben MUSS. Denn man muß sich mit Bus- und Taxifahrern, mit Hotelpersonal aller Art und mit Agentur-, Restaurant- und Ladenbesitzern GUT verständigen können! Wer also z.B. in den Senegal will, MUSS Französisch können, gehts ans Kap MUSS man Englisch können. Und für Südamerika MUSS man in der Lage sein, Portugiesisch sprechen und schreiben zu können.
Das ist auch so bei Agenturen, also lokalen (also den Agenturen/Reisebüros vor Ort) Bus- und Reiseunternehmen, die auch für TUI und Co. die Bahn- und Busfahrten machen. Allerdings wird man hier gleich als Bus- oder was auch immer -begleiter eingestellt. Die nehmen meist nur Einheimische, die auch Deutsch können.
Also, nachfragen würde ich erstmal hier:

http://www.tui-service-jobs.com

und mir ein/zwei Saisons diesen speziellen Wind um die Nase wehen lassen.

Das ist allerdings ein -sorry- „Scheißjob“ und schlecht bezahlt, aber je länger man dabei ist, um so besser wird es. Ich wollte z.B. nur 2 Saisons dort arbeiten und habe dann 16 weitere Sasions „versucht“, wieder aufzuhören…
Viel Glück!
MK

Hallo Florenca,
ich arbeite für ein großes Busunternehmen für Städtetouren und Rundreisen innerhalb des deutschsprachigen Raumes. Um da hinzukommen gibt es zwei Möglichkeiten: Die Reiseleiter Akademie, Studium 2 Jahre,Zahlung selbst.
Oder langsam beginnen, einen Unternehmer suchen und Tagestouren begleiten -wenn es sein muß- anfangs ohne Honorar. Sprich an einfach kleine und große Busreise-Unternehmer an, bekunde Dein Interesse und bereite Dich vorher mitKunstführern (Knaur, aus der Bücherei), Merian- u. HB-Hefte (ebenfalls Bücherei), Wikipedia, Google Map auf zwei oder drei interessante Touren vor. Frage, ob Du mit erfahrenen Reiseleitern mitfahren kannst und lasse Dich von Absagen nicht erschrecken.
PS. Die Monate Jan.-März sind schwache Reisemonate.
Noch ne Möglichkeit: Bewerbe Dich bei AIDA-Kreuzfahrten als Reiseführerin für die Ausflugstouren.
Vertrag -wenn Du ihn bekommst- anfangs f. 6 Monate mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Nur…das wird immer ein Hobby bleiben, denn davon gut leben, ist schwer möglich.

Ich würde z.B. mal bei Studiosus oder beim Arbeitsamt nachfragen.