Wie wird mein Kind sauber?

Hallo,

meine Tochter ist 2 Jahre und 3 Monate alt.
Sie geht wenn sie keine Windel anhat gerne auf das Töpfchen, egal ob Groß oder Klein.
klar geht es auch noch öfters daneben, aber das ist nicht schlimm, dann putzt man es eben weg.

Aber wenn sie eine Windel anhat sagt sie mir nur ganz selten wenn sie Pipi muss UND wenn sie Groß muss versteckt sie sich regelrecht unterm Tisch etc.
Obwohl sie stolz wie Oskar ist wenn der „Stinker“ im Töpfchen gelandet ist.

Ist das normal?

Vielen Dank für die Antworten!
Grüße Ramona

Hallo Ramona,

ja, das finde ich völlig normal :wink: Besonders, dass sie sich unter den Tisch zurückzieht, denn wir machen ja schließlich auch die Badezimmertür zu, wenn wir die Toilette benutzen, um ungestört zu sein…:smile:
Ich würde die Windeln ab sofort weglassen, denn deine Tochter WILL ja gerne aufs Töpfchen. Es gibt für die Nacht auch spezielle Slips, die nicht wir Windeln aussehen und sich auch nicht so anfühlen (kann man auch gut bei Ausflügen etc. benutzen in der Anfangszeit). Denn so kann deine Tochter ein besseres Körpergefühl „in den unteren Regionen“ entwickeln, als wenn sie ständig in Windeln verpackt rumläuft. Es ist ja auch eine lehrreiche Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn nun mal was „in die Hose gegangen ist“, und das wiederum spornt noch mehr zum Töpfchengehen an. War zumindest bei meinen Kids so. Und irgendwann sind diese Nachthöschen dann auch morgens trocken und du kannst auch sie ganz weglassen.

Viel Erfolg und hoffentlich konnte ich helfen,
Liebe Grüße
Anja

Hallo Ramona,

ja, ganz normal. Lass einfach die Windel immer öfter - und dann ganz weg. Am besten erst einmal Tags über.
Mit Windel ist man halt „Baby“ und ohne „Groß“. So benimmt sich Deine Tochter dann auch.
Versuchs ruhig,
Gruß,
G.

Hallo Ramona,

das ist völlig normal, lass ihr einfach noch Zeit, das kommt von ganz allein.
Meine große Tochter hat das auch gemacht und von heute auf morgen (wir waren unterwegs und hatten keine Windel dabei also ist sie aufs Klo) war es vorbei. Sie war da 3 Jahre alt.

Gruß
Birgit

Hallo Ramona,
keine Sorge. Für Kinder in dem Alter sind andere Sachen viel, viel wichtiger, erst recht wenn man sowieso eine Windel dran hat. Warum auch was sagen, wenn man’s doch „laufen lassen“ kann? Da die Kinder aber ganz genau wissen, dass Mama es lieber sieht, wenn man aufs Töpfchen geht, ist die Scham dann dementsprechend groß, wenn das „Ei“ entdeckt wird.

Mein Vorschlag: Lass tagsüber die Windel komplett weg. Dann hast du vielleicht erstmal einen Haufen Wäsche, aber das wird schon. Bleib aber konsequent, sprich mit dem Kind ab, dass es keine Windel mehr gibt, weil es jetzt schon „groß“ ist. Bleib aber auch dabei. Eine gute Möglichkeit hat mir die Kinderärztin vorgeschlagen: Einen Kalender anlegen, in den jeden Tag entweder eine Sonne (wenn trocken) oder eine Regenwolke (für nicht trocken) gemalt wird, mit dem Kind zusammen, damit es das auch registriert. Gibt es dreimal eine Sonne nacheinander, folgt eine besondere Belohnung, die dem Kind ganz besonders viel Spaß macht.

Ich hoffe, ich konnte dir eine Anregung geben. Viel Erfolg! Liebe Grüße,
Sandra

Hallo,

in diesem Alter ist das natürlich vollkommen normal!
Die Kleinen „spielen“ das nach, was sie vielleicht schon mal bei Mama und Papa mitbekommen haben und freuen sich sehr, wenn sie dafür gelobt werden. Bei den meisten Kindern entwickelt sich das Empfinden für den Harndrang später - egal was andere Super-Mamis behaupten!
Lass deiner Kleinen Zeit. Meistens klappt es ganz überraschend von einem auf den anderen Tag.
Und wie gesagt: bloss nicht alle Wundergeschichten von anderen Eltern glauben (die gibt’s nämlich zu jedem Thema, ob Durchschlafen, essen oder trocken werden).

Viel Geduld und liebe Grüße
Lilie

Hallo Ramona,
lass die Windeln weg, wenn es mit dem Töpfchen so gut klappt. Warum machst du die Windeln um? Sie geben deiner Tochter ein stets trockenes Gefühl, auch wenn sie „nass“ sind. Das ist der „Nachteil“ bei den modernen Windeln. Stell dir vor, sie müsste Baumwollwindeln tragen wie früher, da wird jedes Tröpfchen auf der Haut eklig. Dein Kind verhält sich vollkommen normal.

LG Salesia

Hallo Ramona,

Deine Tochter ist im Gegensatz zu meinem Sohn ohnehin früh dran mit dem Sauberwerden! Ich glaube, in die Windel zu machen ist für die Kinder oft einfach bequemer als aufs Töpfchen zu gehen. Vielleicht sagt sie deswegen nichts, wenn sie muss. Die Windeln sind ja nach dem Geschäft auch meist relativ trocken innen. Es ist auch normal, dass sie sich „versteckt“, das hat mein Kleiner auch gemacht. Ich würde nur aufpassen, dass sie nicht weiter aus Bequemlichkeit in die Windel macht, aber das merkt man dann ja auch. Also ich finde, wie es sich anhört, alles ganz normal und Deine Tochter wird ohnehin bald sauber sein. Das geschieht doch meist eh von fast ganz alleine!

Gruß

hallo,
sauber werden hat in erster linie mit körperlicher entwicklung zu tun (gefühl für schliessmuskeln , etc.), den man als eltern aber natürlich auch zum richtigen zeitpunkt erkennen sollte. grundsätzlich auch förderlich wenn kind mitkriegt wie die „grossen“ aufs klo gehen, ausscheidungen kein tabu oder ekelthema sind etc. und kein druck gemacht wird. da deine tochter grundsätzlich ja schon kann, also in der regel spürt (kann natürlich auch häufig beim spielen mal „vergessen“ werden) wann sie muss uns es auch oft klappt ist sie ja schon so weit und auf dem besten wege bald ganz sauber zu werden, also hast du ja schon alles richtig gemacht! ihr vielleicht öfter keine windel zugestehen (im vertrauen darauf das sie ja schon kann…und wenns mal schief geht auch nicht so schlimm) und dann wechselkleidung parat haben. und natürlich loben und bestätigen wenns ins töpfchen geht. es ist für kinder auch wichtig das dann gemeinsam zu entsorgen, also kind spülts die toilette dann runter…

Hallo,
ja das ist normal. Dann lasse doch die Windel einfach weg, dann gewöhnt sie sich schneller dran.

Viel Erfolg beim Umsetzen.

LG Inge