Wie wird mein Pferd triebiger?

Mein Pferd ist bei der Ration Futter, die es grade kriegt (nur Müsli) immer total lahm… Sobald ich im Schritt mal den Sporen rausnehme oder aufhöre zu Treiben, wird er langsamer oder bleibt sogar stehen. Wenn ich auf anderen Pferden reite, laufen sie auch flott unter mir. Als ich denn mal ausprobiert habe, ihm Hafer zu geben, war er immernoch im Schritt so triebig und sonst einfach kerniger im Sinne von „zickig“. Weiß jemand, wie ich ihn auch ohne viel Hafer flott kriege?

Hallo,

scheinbar ist das Pferd vom Futter her gut eingestellt- nur etwas abgestumpft.Wie alt ist er und wie wird er geritten, Dressur, Springen, Gelände?
Wenn der Sporen immer dran ist verliert er seine Wirkung halt.
Ohne das Pferd zu kennen kann man natürlich nur pauschale Tips geben. Ich würde versuchen das Pferd mit kurzen Übergängen aufmerksam zu machen. Er muß wieder „zünden“. Also im Schritt antraben, Bein dran, eventuell mit Stimme oder Gerte nachhelfen. Nur wenige Tritte traben lassen, durchparieren, erneut antraben. Er muß auf den Befehl zum antraben lauern. Ich mache das bei meinem Pferd (inzwischen 25 Jahre und immer noch fit) zwischendurch ganz ohne Sporen. Ist zwar schweißtreibend aber sehr effektiv.
Wichtig ist immer wieder Aufgaben durch Übergänge zu stellen um das Pferd „wach“ zu halten.
Einfach mal probieren, ich wünsche viel Erfog!

Er ist 5 Jahre alt, und Dressurpferd…
Okay, danke für den Tipp :smile:

Also grundsätzlich sind Ferndiagnosen immer schwierig.
Um was für ein Pferd handelt es sich denn??
Wie ist der Ausbildungsstand???
Wie wird das Pferd gehalten, und wie oft geritten???
Es stimmt schon das man mit zu viel Kraftfutter Pferd verückt machen kann…Das hat aber nix mit dem dressurmäßigen Fleiß zu tun. Den erreicht man eher durch Abwechslung, guter Reitunterricht und Freude am Reiten.
Aber wie gesagt, Ferndiagnosen gehen eig. nicht in so einem Fall.
Das kann von einer Charaktersache des Pferdes bis zu falschen Blutwerten alles ein Auslöser sein.

Es ist ein 5-jähriger Hannoveraner, er läuft L und wird täglich einmal geritten, steht eine Stunde auf dem Paddock und sonst in einer Box…
Aber trotzdem danke… :smile:

Na wenn sie ihn bis L Ausgebildet haben sollte sie ja soviel reiterliches Können und Fachwissen von Pferden haben, daß sie so ein Prob. beheben können. oder zumindest jemand an der Hand haben der sich auskennt!!

Es ist ein 5-jähriger Hannoveraner, er läuft L und wird
täglich einmal geritten, steht eine Stunde auf dem Paddock und
sonst in einer Box…
Aber trotzdem danke… :smile: