vor 10 jahren haben meine frau und ich uns ein haus gekauft und finanziert.im januar dieses jahres konnten wir nun das haus bezahlen,weil ich von meiner ehemaligen firma eine hohe abfindung bekam. nun lassen wir uns scheiden. wie wird nun das haus zwischen uns beiden aufgeteilt? abfindung gehört ja nicht zum ehelichen zugewinn. vieleicht kann mir ja jemand helfen?im voraus schon mal vielen dank!
Hallo,auch eine Abfindung gehört (wie auch ein plötzlicher Lottogewinn)zum ehel. Zugewinn.Hier wird jeweils zu 50% geteilt (falls keine vorherige Gütertrennung vereinbart wurde).Auch Schulden werden zu gleichen Teilen umverteilt.
Da muß ich jetzt passen.
Da hilft nur eins: Anwalt für Scheidungsrecht befragen!!!
ich weiß es nicht, einigt euch aber ohne Anwälte (Beraten kannst du Dich trotzdem lassen, eventuell Gewerkschaft?) sondt kostet es eiinen Haufen Geld.
ULI
Hallo fuller,
bitte entschuldigen sie meine späte Antwort.
Es kommt nun natürlich darauf an, wieviel sie beide schon eingezahlt haben (und damit das Haus zum Teil bei der Bank abgezahlt haben).
Eine Konsultation bei der Bank, die ihnen damals den Kredit gewährt hat, ist daher zwingenden erforderlich - für sie beide!
Sie sollten versuchen, sich gütlich zu einigen - heißt:
Wer hat jew. was bei der Basisfinanzierung eingezahlt (Eigenanteil) und wieviel wurde dann bisher von Jedem seitdem monatl. finanziell geleistet, sprich, den Bankkredit fürs Haus abbezahlt.
Meines Wissens ist es nicht von Relevanz, ob die Abfindung nun zum ehelichen Zugewinn gehört oder nicht. Es ist eine von ihnen privat und freiwillig eingebrachte Extraleistung, die natürlich ihren finanziellen Anteil anhebt und daher Berücksichtigung finden muß.
Dann muß das Haus natürlich verkauft werden, da ich davon ausgehe, daß keiner von ihnen beiden in der finanziellen Lage ist, den jew. anderen auszuzahlen.
Wieviel sie dann noch für das Haus bekommen, hängt davon ab, in welcher Lage/Gegend sie wohnen/gewohnt haben und wie die Arbeitsplatzsituation der Region aussieht - spricht, wieviel einer überhaupt dafür bereit ist, für ihr Haus zu zahlen.
Ich hoffe, ich konnte ihnen ein klein wenig weiterhelfen.
MfG
Harald Mohr
Schwierig, RA fragen.
Hallo denke alles was in der Ehe erwirtschaftet wird .Dies wird 50% geteilt