Wie Wirkungsgrad von Getrieben verbessern?

Hallo,
Ich bin auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten für ein Kegelstirnradgetriebe. Bei meiner Recherche habe ich von einem Projekt gelesen (low-loss-verzahnung). In dem Artikel war auch die Rede von einer Verbesserung des Wirkungsgrades durch absenken des Ölstandes. Jetzt würde ich gerne wissen, was sich bei einem niedriegeren Ölstand genau verbessert.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Hallo Andi
Wirksame (efiziente) Wirkungsgradverbesserungen kann man nur durch bessere Oberflächengüte der Zähne, genauere Verzahnung und exakte Justierung der Wellen erreichen.
Die Absenkung des Ölstandes verringert dei aufzubringenden Scherkräfte zur Durchschneidung des Ölsees.
Diesen Vorteil macht man aber oft durch höheren Kraftbedarf zur Schmierung mittels Pumpe wieder zunichte.

Gruß
Rochus

Hallo,

man spricht in solchen Fällen landläufig auch von „Planschverlusten“, ich glaube, dieser Begriff spricht für sich.
Außer den genannten Möglichkeiten könnte man

  • die Lagerung/Lagerart ändern oder
  • ein anderes Öl verwenden.
    Natürlich kann das nur unter Berücksichtigung der jeweiligen Betriebsbedingungen (auftretende Kräfte, Drehzahlen, Temepraturbereich etc.) geschehen.

Gruß
hps