Wie witterungsbeständig sind PVC-Sichtschutzmatten

Es git doch in Bambus-Optik solche Sichtschutzmatten aus PVC.
Habt Ihr Erfahrungen damit, vorallem wie lange die gut aussehen, bevor ihnen die Witterung zu schaffen macht?

http://www.ebay.de/itm/BAMBUS-SICHTSCHUTZMATTE-PVC-B…

Hallo!

Die echten aus Bambus sind m.E. langlebiger.
Oder besser anders herum, sie halten genauso lange.

Oder warum gibt die Firma „nur“ 2 Jahre Garantie, obwohl UV-und Witterungsschutz ausgelobt wurde.
Weil das nichts für die Ewigkeit ist.

Es bleicht aus, je nach Sonnenintensität früher oder später.
Und es wird auch oberflächlich spröde(Mikrorisse) und bruchanfälliger.

Das ist aber generell so. Ob es nach 2(eher nicht) oder erst nach 5 Jahren merklich zunimmt, wer weiß es.
Die Firma ja auch nicht, wenn Beständigkeit so gut sein sollte, warum dann nicht mit „UV-Stabilität(Farbstabilität) garantiert 5 Jahre“ werben ?

mfG
duck313

Hallo,

das kommt ganz auf die Witterung an und auf den Sonnenstand.

Wir haben Bekannte, die die am Balkon als Sichtschutz haben, und das seit mehreren Jahren , die werden aber wenig nass und sind nur nachmittags in der Sonne.

Unsere Nachbarn haben die an der Südseite des Gartenzauns, und die sind nach zwei Jahren sehr ausgeblichen und spröde, man sieht halt wo die Sonne draufknallt.

Wir haben uns damals Weide gekauft, war etwas teurer als dieses Bambuszeugs, hält aber seit Jahren, bleicht auch etwas aus, aber ist bislang noch gut.

lg

Brenna

oT, aber der muss jetzt sein :wink:

Es git doch in Bambus-Optik solche Sichtschutzmatten aus PVC.
Habt Ihr Erfahrungen damit, vorallem wie lange die gut
aussehen
, bevor ihnen die Witterung zu schaffen macht?

Die sehen auch nagelneu nicht besonders gut aus…

(Ich weiß immer gar nicht, warum alle so scharf drauf sind, sich Sondermüll Plastik in den Garten zu holen. Das Zeug muss aus wertvollen Ressourcen hergestellt werden, sieht übel aus, bröselt nach einer Weile Sonneneinstrahlung und verbreitet seine vermutlich scharfkantigen Bestandteile im halben Garten und muss anschließend dann noch entsorgt werden - eine Schilfmatte ist aus nachwachsenden Rohstoffen, sieht angemessen natürlich aus und kann hinterher einfach auf den Kompost)

Grüße
kernig