Wie/wo günstig überwintern?

Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, in einem wärmeren Land günstig zu überwintern.

Mit wärmer meine ich: deutlich wärmer als in Deutschland, also kein Schnee, kein Frost. Und mit günstig meine ich sehr günstig, also so, dass auch ein Hartz IV - Empfänger sich die Lebenshaltungskosten leisten könnte.

Bitte sagt alles, was Euch so einfällt. Orte, wo eine Gegenleistung in Form von täglicher Arbeit erwartet wird, gehen allerdings nicht.

Danke im Voraus für Eure Vorschläge.

Moin!

Wieso sollte der Hert4-Empfänger nicht die ihm in Deutschland gewährten Leistungen auch wiederum in Deutschland konsumieren?

Ein mögliches Land wäre Portugal.

M.

Guten Morgen!

Thailand ist von den Unterhaltskosten sehr erschwinglich!

Gruß

Hi,

dieser Einwand ist völlig irrelevant.

Arbeitslosengeld II wird nur dann gezahlt, wenn man dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.
Dies wäre bei einer Überwinterung im Ausland nicht der Fall.

Ich glaube (hoffe) eher, der Fragende wollte mit „Hartz IV“ nur angeben, in welcher Höhe sich die monatlichen Lebenshaltungskosten bewegen sollten.

Grüße
miamei

Ich glaube (hoffe) eher, der Fragende wollte mit „Hartz IV“ nur angeben, in welcher Höhe sich die monatlichen Lebenshaltungskosten bewegen sollten.

Ja, ganz sicher:wink: Dann soll er aber auch dazu sagen, ob er mit der Orientierung an Hartz4 den Regelsatz von 362 Euro meint oder Regelsatz + Leistungen für Miete & Heizung. Und warum sagt er dann nicht gleich „wo man für 362 Euro leben kann“? Die Vermutung, dass er tatsächlich Hartz4-Bezieher ist, liegt da schon nahe.

Angaben zum tatsächlichen Budget, zum sozialversichungsrechtlichen Status, zu Rückfallösungen bei gesundheitlichen Problemen, zu den Sprachkenntnissen und zu der persönlichen kulturellen Reizschwelle wären ganz hilfreich um die Frage auch nur annäherungsweise beantworten zu können. So kann man in einigen Ländern Zentralafrikas für 362 Euro auf großem Fuß leben, aber allein eine private Krankenversicherung für einen mehrmonatigen Aufenthalt frisst ein Budget von 400 Euro weitestgehend auf.

Gruß
Axurit

2 Like

Moin,

sollte man vom HartzIV-ensprechenden Einkommen auch An- und Abreisen können? Sollte man auch alle anfallenden Versicherungen davon zahlen können? Sollte man auch den Umzug, die Anmietung einer Wohnung, die Kaution, die Behörengänge für etwaige Papier davon bezahlen können (Visa etc)? Die doppelt anzuschaffende Wohnungseinrichtung? Impfungen? Sprachkurse?

Dann würde ich ganz klar sagen:
Taka Tuka Land!

Grüße
Udo

PS: Oder Lummerland. Da kommt man ja sogar mit der Bahn hin.

Hallo Mike,
mir fallen sehr viele Orte ein - nur, die Lebensqualität ist dort um ein vielfaches geringer als bei uns. Welche Abstriche bist Du bereit zu machen?
Außerdem habe ich keine Ahnung, wie das mit der Vermietung von Wohnungen klappen soll.
Als Ideen: Nordafrika. Kannst Du Französich? Dann ist es kein Problem.
MFG
Pluto

> aber allein eine private Krankenversicherung für einen mehrmonatigen Aufenthalt frisst ein Budget von 400 Euro weitestgehend auf.

> aber allein eine private Krankenversicherung für einen
mehrmonatigen Aufenthalt frisst ein Budget von 400 Euro
weitestgehend auf.

1 Like

Uruguay würde ich dir da empfehlen. Wenn bei uns Winter ist, haben die Sommer mit 5-6 Monaten immer über 30 °C. Ausserdem ist es für Deutsche Verhältnisse günstig.

http://der-uruguay-blog.blogspot.com/

Hallo Axurit, deine Ausführungen fand ich sehr interessant, auch für andere LeserInnen. Nur zur Richtigstellung: die ADAC-Vers. f. Langzeitaufenthalt kostet nicht € 100 im Monat. Es sind Gesamtbeträge f.d. Zeitraum. Hab mich extra nochmal vergewissert. Ich kenne sie auch nur weil ich eben Leute kenne, die öfter überwintert haben mit sehr wenig Geld. Den von dir genannten Ort muß ich noch ergoogeln. So weit muß man ja nicht.
Fakten: Wir leben hier auf einem hohen Komfort-Niveau, das nicht alle unbedingt so wollten und auf das wir keinen Einfluß haben. Mein Hauptargument sind neben Winterkleidung, erhöhtem Lebensmittelbedarf wg. der Kälte, Heiz- u. Miet-NK. Laß uns nicht diskutieren warum sie steigen auch ohne höheren Verbrauch und wer davon profitiert.

Hier braucht man oft Auto um zum Einkaufen zu kommen, Kosten f. öffentl. Verk.mittel sind ebenfalls sehr hoch. Afrika kann ich nicht beurteilen, außer Ägypten, Marokko, aber z.B. in Portugal, auch Türkei (außer Städte) kann man wesentlich billiger leben als hier. Mit € 400 inkl. Miete ist es auch dort sehr knapp, aber ich möchte nicht wissen wieviele unserer Landsleute von wesentlich weniger als € 50/Woche leben müssen.

Wer einfach nur eine geringe Rente hat und die dunkle, nasse kalte Jahreszeit nicht mag: für dessen Körper + Psyche bedeuten wärmere Gefilde mehr Lebensqualität. Du bist ein Fremder, aber fühlst dich nicht arm, weil du genauso bescheiden lebst wie die Leute um dich rum. Und nicht ausgegrenzt aus der Gesellschaft. Was sollte man vermissen? Das tägliche Palaver im TV? Kino das man sich sowieso nicht leisten kann? Deutschland und dessen Probleme, die das einfache Volk schon lange nicht mehr versteht, sind weit weg. Ich denke, es geht um viel mehr als um Geld sparen. Viele Grüße, Moni

Moin!

dieser Einwand ist völlig irrelevant.

Wenn es darum geht, den alimentierenden Staat zu betrügen, ist ein derartiger Hinsweis keinesfalls „irrelevant“, sondern allein aus moralischer Sicht dringend geboten.

Arbeitslosengeld II wird nur dann gezahlt, wenn man dem
deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.

Wie nett.
Ich vermute, es wird hier Mittel und Wege geben, eine geraume Zeit folgenfrei abzukassieren.

Dies wäre bei einer Überwinterung im Ausland nicht der Fall.

Ich glaube (hoffe) eher, der Fragende wollte mit „Hartz IV“
nur angeben, in welcher Höhe sich die monatlichen
Lebenshaltungskosten bewegen sollten.

Natürlich…

M.

Ich glaube (hoffe) eher, der Fragende wollte mit „Hartz IV“
nur angeben, in welcher Höhe sich die monatlichen
Lebenshaltungskosten bewegen sollten.

So ist es. Ich beziehe kein ALG II.

Gesucht wird ein Ort, wo man mit weniger als 400 Euro im Monat die laufenden Kosten wie Unterkunft und Verpflegung zahlen kann, und der nicht ganz so weit weg liegt wie z.B. Thailand.

Hallo Mike,
mir fallen sehr viele Orte ein - nur, die Lebensqualität ist
dort um ein vielfaches geringer als bei uns. Welche Abstriche
bist Du bereit zu machen?
Außerdem habe ich keine Ahnung, wie das mit der Vermietung von
Wohnungen klappen soll.
Als Ideen: Nordafrika. Kannst Du Französich? Dann ist es kein
Problem.

Es sollte ein schöner, eher ruhiger Ort sein. Viel mehr als ein Bett und ein Dach überm Kopf brauche ich nicht. Aber kein Zeltdach.
Ich war schon mal in Marokko, fand die Mentalität dort aber nicht so angenehm. Wie sind die anderen nordafrikanischen Länder im Vergleich zu Marokko? Im Preis und in der Mentalität?

Danke und Gruß
Mike