Wie würdet ihr dieses Arbeitszeugnis bewerten?

Wie würdet ihr folgenden Text bewerten:

Herr xxx, geb.xx.xx.xxxx in xxx, war in unserer Filiale vom
xxx bis zum xxx erst als Einzelhandelskaufmann, später dann als Filialleiter in unserem Hause tätig.

Neben seinen verkäuferischen Tätigkeiten im Bereich Mobilfunk inkl. Kassenwesen hatte Herr xxx folgende Aufgabenbereiche:

• Preiskalkulation
• Personalführung
• Bestellung der Ware
• Filialorganisation
• Erstellung des Dienstplans
• Verkauf und Beratung von Dienstleistungen der Deutschen Post AG
• Planung und Durchführung von Inventuren

Herr xxx hat sich den vielfältigen Aufgaben engagiert gewidmet.
Er hat die ihm übertragenen Aufgaben mit Sorgfalt und Umsicht stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war immer hilfsbereit, kooperativ und stets vorbildlich.

Herr xxx verlässt unsere Firma auf eigenen Wunsch.

Wir bedauern sein Ausscheiden sehr, und danken für seine produktive Mitarbeit bei den ihm übertragenen aufgaben sowie für die angenehme Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Insgesamt eine 1-2 in Schulnoten ausgedrückt.
Einziger Wermutstropfen ist die Formulierung „engagiert gewidmet“, die aber im Gesamtkontex zu vernachlässigen ist.

Beste Grüße
Rainer Bachmann

Hallo RingOfFire,

leider bin ich nicht der Zeugniscrack und kann hier wenig weiterhelfen.
Ich hoffe das Sie jemaden gefunden haben der Ihnen weiterhelfen konnte.

Viele Grüße

Hallo RingOfFire,
im Großen und Ganzen ok. Bis auf den Halbsatz „…und danken für seine produktive Mitarbeit bei den ihm übertragenen aufgaben sowie für die angenehme Zusammenarbeit.“ hört sich ein wenig komisch an. Der Mitarbeiter war doch Filialleiter. Mir fehlen Informationen über seine Führungsqualitäten.

Gruß
Jürgen

Hallo,

gerade bei Arbeitszeugnissen gibt es sehr viele Interpretationsmöglichkeiten.

Aber ich gebe Dir mal einen Tipp. Anbei folgen einige Erklärungen zu Arbeitszeugnissen aus unserem Intranet.
Diese Erklärungen sind nur Anhaltspunkte. Denn selbst Personaler wissen oft nicht was sie schreiben (oder lesen). Am wichtigsten ist ein gutes Vorstellungsgespräch.

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.
MfG

Harley

Leistung:

o Note (1): Wir waren mit seinen Leistungen stets sehr zufrieden.
o Note (2): Wir waren während der gesamten Beschäftigungszeit mit seinen Leistungen voll und ganz zufrieden.
o Note (2-): Wir waren mit seinen Leistungen stets zufrieden.
o Note (3): Er hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht entsprochen.
o Note (4): Mit seinen Leistungen waren wir zufrieden
o Note (5): Er hat die übertragenen Arbeiten im Großen und Ganzen zu unserer Zufriedenheit erledigt.
o Note (6): Er hat sich nach Kräften bemüht, die Leistungen zu erbringen, die wir an diesem Arbeitsplatz normalerweise erwarten.

Arbeitserfolg

o Note (1): Er zeigte stets eine weit überdurchschnittliche Arbeitsqualität.
o Note (2): Er fand und realisierte sehr gute, kostengünstige Lösungen.
o Note (3): Er fand stets gute Lösungen.
o Note (4): Er zeigte stets eine zufrieden stellende Arbeitsqualität.
o Note (5): Er arbeitete im Allgemeinen sorgfältig und zufrieden stellend.
o Note (6): Er bemühte sich um sinnvolle Lösungen bei den Arbeiten.

Arbeitsweise

o Note (1): Seine Aufgaben erledigte er stets mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit.
o Note (2): Seine Aufgaben erledigte er stets mit großer Sorgfalt und Genauigkeit.
o Note (3): Seine Aufgaben erledigte er stets mit Sorgfalt und Genauigkeit.
o Note (4): Er setzte seine Fähigkeiten den Anforderungen entsprechend ein.
o Note (5): Er erledigte alle Aufgaben mit der ihm möglichen Sorgfalt.
o Note (6): Er bemühte sich, den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht zu werden.

Verhalten

o Note (1): Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets einwandfrei und vorbildlich.
o Note (2): Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei.
o Note (3): Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war gut.
o Note (4): Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets befriedigend.
o Note (5): Sein Verhalten Vorgesetzten und Mitarbeitern gegenüber gab keinen Anlass zu Beanstandungen.
o Note (6): Er war stets um ein gutes Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten bemüht.

Hinweis: Es gilt oft als Warnzeichen, wenn das Zeugnis gar keine Aussage zum Verhalten enthält. Auch dann, wenn beim Verhalten die Reihenfolge geändert wird, also „gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten”. Dies kann auf eine/n unbequeme/n Mitarbeiter/in hindeuten. !!

Abschluss und Zukunftswünsche:

o Note (1): Herr (X) verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir bedauern seinen Fortgang außerordentlich und danken ihm herzlich für die sehr erfolgreiche und loyale Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute!
o Note (2): Herr (X) verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir bedauern seinen Fortgang sehr und wünschen ihm alles Gute.
o Note (3): Herr (X) scheidet mit Wirkung zum (Datum) aus unseren Diensten, um sich beruflich zu verbessern. Wir bedauern sein Ausscheiden und wünschen ihm alles Gute.
o Note (4): Herr (X) verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir wünschen ihm alles Gute.
o Note (5-6): Herr (X) verlässt uns auf eigenen Wunsch.

Wie würdet ihr folgenden Text bewerten:

Herr xxx, geb.xx.xx.xxxx in xxx, war in unserer Filiale vom
xxx bis zum xxx erst als Einzelhandelskaufmann, später dann
als Filialleiter in unserem Hause tätig.

Neben seinen verkäuferischen Tätigkeiten im Bereich Mobilfunk
inkl. Kassenwesen hatte Herr xxx folgende Aufgabenbereiche:

• Preiskalkulation
• Personalführung
• Bestellung der Ware
• Filialorganisation
• Erstellung des Dienstplans
• Verkauf und Beratung von Dienstleistungen der Deutschen Post
AG
• Planung und Durchführung von Inventuren

Herr xxx hat sich den vielfältigen Aufgaben engagiert
gewidmet.
Er hat die ihm übertragenen Aufgaben mit Sorgfalt und Umsicht
stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Sein
Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war immer
hilfsbereit, kooperativ und stets vorbildlich.

Bis dahin gut!!!
In dieser zusammenfassenden Leistungsbeurteilung wird die Bewertung einzelner Fähigkeiten
oder Kenntnisse und auch einzelne Leistungsmerkmale nicht bestätigt.

(z.B. Fachwissen, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Erfolg, Selbstständigkeit), die für Ihre Aufgabenerfüllung wichtig waren)
Als Filialleiter fehlt mir die Beurteilung über das Führungsverhalten gegenüber Mitarbeitern.
Die ihm übertragende Aufgaben…. ist als gut zu bewerten, jedoch liest man auch daraus, dass
dem Arbeitnehmer Aufgaben jeweils übertragen werden mussten und er von sich aus Aufgaben
nicht selbständig bewältigte und keine Eigeninitiative zeigte.
Selbstverständlichkeiten oder für Ihre Aufgabenerfüllung unwichtige Eigenschaften (z.B. Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Ordentlichkeit) werden nicht genannt.

Herr xxx verlässt unsere Firma auf eigenen Wunsch.

Wir bedauern sein Ausscheiden sehr, und danken für seine
produktive Mitarbeit bei den ihm übertragenen aufgaben sowie
für die angenehme Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs-
und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel
Erfolg.

Gut bis auf die produktive Mitarbeit bei den ihm übertragenden Aufgaben. Es fehlt einfach der Hinweis auf die Fähigkeit Arbeit selbständig zu erledigen.

Gruß Friedhelm