Hi Momi,
Nun hat sich aber in den letzten paar Wochen die Sache so
zugespitzt, daß es Ihr jeden Donnerstag schlecht war.
Meine Mutter hat mich jahrelang trotz aller Versuche, mich zu wehren,
jahrelang gezwungen, zu einer Lehrerin in die Flötenstunde zu gehen, die mich psychisch extremst gequält und fertig gemacht hat.
Meine verzweifelten Versuche, etwas dagegen zu tun, sämtliche Argumente, Diskussionen, Heul- und Schreikrämpfe, vorgetäuschte und echte Migräneanfälle (die „interessanterweise“ tatsächlich immer akut vor der Stunde aufgetreten sind) wurden kategorisch ignoriert.
Ich bin auch eine einigermaßen normale und gesunde erwachsene Frau geworden, trotz der Dinge, die mir diese Lehrerin angetan hat. Aber ich kann meiner Mutter nicht verzeihen, dass sie mir diese Qualen jahrelang zugemutet hat, obwohl sie doch an meinen Reaktionen sehen musste, wie sehr ich litt.
Heute hat Sie geweint u. mich angefleht, nicht zum Unterricht
zu müssen. Ich ließ Sie zuhause.
Danke.
Ich denke auch, dass Jugendliche gerne schnell mal etwas Unangenehmes oder Anstrengendes aufgeben und ich finde es wichtig, dass Jugendliche irgendwas Körperliches (Sport,…) in ihrer Freizeit machen. Darum würde ich als Elternteil sicher nicht sofort nachgeben. Aber wenn sich so eine Quälerei über mehrere Wochen oder gar Monate hinzieht, kann es nicht gut für das Kind sein.
Gut fand ich dabei, was die Mutter eines unserer Jugendlichen in meiner Leichtathletikgruppe gemacht hat als er aufhören wollte: Sie sagte: „Klar darfst du aufhören. Es ist dein persönliches Recht, Dinge, die dir keinen Spaß machen, nicht weiter machen zu müssen. Aber ich lege großen Wert darauf, dass du in deiner Freizeit Bewegung machst und ich erlaube dir, mit der Leichtathletik aufzuhören nur unter der Bedingung, dass du dir eine andere Sportart aussuchst, die du dann stattdessen regelmäßig ausübst. Vielleicht magst du ja mal bei den Fuß- oder Handballern im Training schnuppern oder in einen anderen Leichtathletikverein wechseln.“
In unserem Fall hatte der Junge nur kurzfristig keinen „Bock“ auf Leichtathletik und ist dann doch bei uns geblieben. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für deine Tochter, wie sie sich verstanden und ernstgenommen fühlen kann und dennoch beim Sport bleibt…
LiGrü
igel