Wie wurden die bilder bearbeitet?

liebe wissende,
ich habe hier zwei bilder gefunden, die je auf eine spezielle art bearbeitet wurden. ich würde gerne wissen, wie diese bearbeitet worden sind/ wie man solche effekte erzielen kann:
1.
http://img179.imageshack.us/img179/1913/252791407790…
sieht fast aus wie eine HDR aufnahme, aber ich glaube nicht dass es eine ist.
2.
http://img179.imageshack.us/img179/4448/192601377025…
hier wurde nur ein „farbton“ und zwar nur eines bestimmten objekts (schienen und schwellen?) hervorgehoben. (wie) ist dies möglich, ohne das objekt auszuwählen und die beiden bereiche seperat zu bearbeiten?
lg und danke!
niemand

liebe wissende,
ich habe hier zwei bilder gefunden, die je auf eine spezielle
art bearbeitet wurden. ich würde gerne wissen, wie diese
bearbeitet worden sind/ wie man solche effekte erzielen kann:
1.
http://img179.imageshack.us/img179/1913/252791407790…
sieht fast aus wie eine HDR aufnahme, aber ich glaube nicht
dass es eine ist.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es doch eine HDR Aufnahme ist. Warum meinst du, es sei keine?

http://img179.imageshack.us/img179/4448/192601377025…
hier wurde nur ein „farbton“ und zwar nur eines bestimmten
objekts (schienen und schwellen?) hervorgehoben. (wie) ist
dies möglich, ohne das objekt auszuwählen und die beiden
bereiche seperat zu bearbeiten?

Das geht ganz einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm, das mit Ebenen Arbeitet. Noch einfacher geht es, wenn man den Ebenen noch Masken zuornen kann. DU macht das Original Farbbild auf die unterste Ebene. Darüber legst du eine entfärbte SW-Kopie des Bildes. Nun machst du mit Hilfe der Maske die SW-Ebene partiell duchsichtig. Eben da, wo es farbig sein soll.
Kann das Programm zwar Ebenen aber keine Masken (z.B. Paint.NET oder Photoshop Elements) dann machst du mittels des Radirieres „Löcher“ in die oben liegende SW-Maske. Da scheint dann das Farbbild durch. Das geht auch. Nur kannst du leider das SW-Bild nicht wieder herstellen, wenn du zu viel weg gemacht hast. Das ist der Vorteil bei den Masken.

lg und danke!
niemand

Liebe Grüße,

Thomas.

danke
ok vielen dank, an die möglichkeit mit masken zu arbeiten, denke ich öfters nicht:wink:
@1.: für mich schien das bild immernoch zu kontrastreich, oder jedenfalls mit zu vielen flächen, die bei einer hdr aufnahme nicht so dunkel (schattig) zu sehen sein sollten.(=>meine unerfahrene meinung)
nochmals danke!
lg niemand

Wie die Bilder aber letzlich wirklich entstanden sind ist reine Mutmaßung. Verbindlich weiß das nur der Autor :wink:

Verbindlich weiß das nur der Autor :wink:

und selbst der kann lügen:wink:
lg niemand