Wie wurden Keltische Torques getragen?

Liebe Mitwisser,

in Publikationen über Kelten finde ich immer wieder Bilder von Torques. Sie sehen recht massiv aus und wurden wohl auch eng um den Hals getragen. Waren sie ein Dauerschmuck, also einmal um den Hals geschmiedet für immer? Oder wie öffnete und schloss man die Ringe?
Schon jetzt danke für eure Antworten

Mehr wie das hab ich auch nicht, sorry! Hoffe, es hilt dennoch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Torques

Gruss

Liebe Rena

Der Torques wurde sicherlich nicht als Dauershcmuck getragen, dazu wäre er zu schwer und störend (stell dir vor mit so einem Ding zu schalfen!). Die Dinger haben immer einen speziellen inneren Klickverschluss, der aber von aussen nicht gut sichtbar ist. Hier ist ein Beispiel:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…

Siehst du auf der linken Seite, oben, knapp im Dekor, den Spalt? Das ist der Teil, der rausgedreht werden kann.

Falls du weitere Fragen hast, zögere nicht mich zu kontaktieren.

Viele Grüsse

Aesta

MeinesWissens wurden sie dauerhaft getragen.

Hallo Aesta,

das klingt sehr einleuchtend und ja, tatsächlich entdecke ich auf einigen Bildern etwas, das wohl der Verschluss ist. Ein weiterer Grund, sich vor der Kunstfertigkeit der Kelten zu verneigen. Ganz lieben dank, du hast mir sehr geholfen
Gruß Rena

Sorry für die späte Antwort, die Torques waren ja entweder aus mehreren Drähten gedreht oder voll massiv aus Silber oder Gold (weiche Edelmetalle). Ich denke daher waren diese Schmuckstücke/Auszeichnungen wie die heutigen Replika flexibel und wurden nicht immer getragen.
Gruss
Druide

Hallo Druide,

kein Problem wegen der späten Antwort. Nur glaube ich, Aesta liegt mit seiner Antwort besser. Er verneint das dauernde Tragen und verweist auf einen kaum sichtbaren Verschluss, der aber im gelinkten Bild tatsächlich zu erkennen ist.

Danke dennoch

Gruß
Rena

Hallo,
erst jetzt habe ich die Frage gelesen:
die Torques gab es ja in verchiedenen Ausführungen. In einigenGräbern wurden sehr schwere Torques gefunden, die wohl erst nach dem Tod angelegt wurden und apeziell für die Bestattung angefertigt wurden. Ansonsten sind die Torques überwiegend recht biegsam und lassen sich ohne Probleme tragen.