Hi Tiim,
im alten Ägypten hieß es, das dass Himmelsgewölbe auf vier Säulen ruht. So z.B. Richtung der auf- oder untergehenden Sonnenscheibe (Maat) für osten und westen. Man gab aber auch die Richtung für bestimmte Sternbilder an, die in damaliger Zeit über Ägyten zu sehen waren an.Diese waren aber nicht standartisiert. Irgendwann, nachdem die Ägypter immer mehr Kontakte zu Nachbarvölkern hatten (verm. 1. Zwischenzeit/mittl. Reich) wurden die Richtungen auch! in N, S, W & O angegeben.
Für vorn und achtern, links und rechts hatten sie ihre eigenen Ausdrücke, genau wie wir oder andere Völker. Allerdings habe ich nie mit der altägyptischen Sprache direkt auseinander gesetzt.
Ich hoffe Dir namit geholfen zu haben.
Gruß
Mic