Tach!
Als erstes musst Du Deine Festplatte aufteilen, damit jedes Betriebssystem seine eigene (ausreichend dimensionierte) Partition (ein Stück der Festplatte) besitzt.
Dafür kannst Du z.B. folgende Freeware nutzen -> Partition Wizard Home Edition
Am einfachsten ist es meist, wenn man erst das alte OS und danach das neuere OS installiert, aber das klappt ja nun nicht mehr.
*smile*
Halte Dich an folgende Anleitung, dann klappt das schon.
Ich zitiere:
XP nachträglich installieren:
Wird auf einem WIN 7 Rechner nachträglich XP auf einer zweiten Partition installiert, überschreibt die Setup Routine den MBR (MasterBootRecord) und der Windows Boot Manager wird nicht mehr geladen.
Das hat zur Folge, dass man WIN 7 nicht mehr booten kann. Um den Windows Boot Manager wieder herzustellen geht man folgendermaßen vor:
- Melden sie sich mit Administrator Rechten am XP an.
- Öffnen sie eine Eingabeaufforderung (DOS-Box)
- Legen sie die WIN 7 Installations DVD ins DVD Laufwerk und schließen sie das Installations Fenster. Tippen sie in der Eingabeaufforderung folgendes ein:
DVD:\boot\bootsect.exe -NT60 All und mit der Entertaste bestätigen. Wobei DVD der Laufwerksbuchstabe des DVD-Laufwerkes ist.
- Führen sie einen Neustart durch. Jetzt startet WIN 7 wieder.
- Über Start / Zubehör machen sie einen Rechtsklick auf die Eingabeaufforderung und wählen „als Administrator ausführen“.
- Jetzt sind noch folgende Befehle auszuführen, wobei Drive: der Laufwerksbuchstabe der WIN 7 Installation ist. In der Regel also C. Und X: der Laufwerksbuchstabe der aktiven Partition, also auch C:
Drive:\windows\system32\bcdedit -create {ntldr} -d „Eine Beschreibung der früheren Windows Version, wie: Windows XP, dieser Text erscheint später im Bootloader“
Drive:\windows\system32\bcdedit -set {ntldr} device partition=X:
Drive:\windows\system32\bcdedit -set {ntldr} path \ntldr
Drive:\windows\system32\bcdedit -displayorder {ntldr} -addlast
Jede Befehlszeile mit der Entertaste bestätigen.
Nach einem Neustart erscheint der Windows Boot Manager und man kann zwischen WIN 7 und XP wählen.
Wer nur eine Recovery Version von WIN 7 hat benötigt MBRFix.
MBRFix :
http://www.sysint.no/en/Download.aspx
MbrFix /drive 0 fixmbr / WIN 7
Mit MBRFix kann der MBR repariert werden ohne eine WIN 7 DVD. Dies ersetzt Punkt3 in der obigen Anleitung.
Eine weitere Möglichkeit ist das Programm EasyBCD unter Manage Bootloader - Bootloader Installation Options - Reinstall the WIN 7 Bootloader - Write MBR anklicken.
Man kann auch statt einer Windows DVD das hier nehmen :
http://www.drwindows.de/vista-toolbo…cd-32-bit.html
Viel Erfolg, Nicky