Bei den slawischen Sprachen ist es ja oft so, dass nach „1“ der Nominativ Singular kommt, bei „5“ der Genitiv Plural, und bei „2, 3, 4“ etwas anderes (z.B. Genitiv Singular - Russisch oder Nominativ Plural - Slowakisch).
Wie ist es im Polnischen? Wie sagt man zum Beispiel: „Ich bin 1 Jahr alt/2,3,4,5 Jahre alt“?
Und wie sieht es bei „20, 21, 22, 23, 24, 25 Jahre alt“ aus – verhalten sich die alle wie „5“ oder ist z.B. „21“ wie „1“ und/oder „22, 23, 24“ wie „2, 3, 4“?
Mir geht es also nicht konkret um die Zahlwörter sondern darum, welche Endung das gezählte Wort nach einem Zahlwort bekommt.