Hallo Experten!
Mir ist eine Katze zugelaufen. Ich habe jetzt gut 6 Wochen auf jemanden gewartet, der sich für die Katze meldet, aber nichts hat sich getan und ich wollte die Katze auch nicht im Tierheim abgeben. Die Katze an sich ist sehr lieb, aber ab und an doch sehr wild. Wie kann ich selber eine Katze zähmen? Danke für ihre Hilfe.
Huhu SchreinerM,
mir wurde deine Anfrage gesendet … allerdings muss ich bei der Antwort leider passen - von Katzen habe ich keine Ahnung, eher von Hunden.
Über Katzen weiß ich nur, dass sie einen Kumpel haben sollten, wenn man sie in der Wohnung hält, dann würden sie wohl ruhiger.
Und falls es eine junge Katze ist, sich das „wild“ sein wohl mit dem Alter geben wird.
Trotzdem wünsch ich dir noch Erfolg mit deiner Frage, besser noch mit der Antwort, die ein Katzenkenner hoffentlich noch gibt.
Liebe Grüße!
hallo, ich glaube, du solltest erst einmal etwas über das wesen einer katze wissen. da schaust du mal im internet etc. katzen sind ungefähr das gegenteil von hunden, zähmen lassen sie sich nicht, bestenfalls beeinflussen, das aber wirklich nur in maßen und trickreich. wenn es um etwas spezielles geht, frag ruhig noch mal nach. meine erfahrung, ein beispiel : meine katze beisst schon immer - da muss ich halt den richtigen moment abpassen und die hand zur faust ballen oder das spiel beenden…mehr ist nicht…
alles gute euch beiden, es wird schon!
Hallo,
Eine Katze lässt sich nicht erziehen. Du brauchst sehr viel Geduld um ihr Vertrauen zu bekommen
LG
Hallo SchreinerM
Wie alt ist die Katze denn ungefähr?Und wie sieht „wild“ aus?
Da dein Tiger dir ja zugelaufen ist vermisst er evtl den Freigang.Wer einmal draußen war wird seine Freiheit nämlich nicht kampflos aufgeben!
Ansonsten sind vor allem junge Katzen oft etwas stürmisch…genauso wie Kinder. Auch ältere Katzen haben hin und wieder ihre „5 Minuten“.Dann wird wild durch die Wohnung gerannt, Pantoffeln angefallen und weiß Gott noch alles angestellt. An sich sind Katzen generell sehr eigen in ihrem Wesen und keineswegs mit Hunden zu vergleichen.Zähmen wirst du sie wohl nicht können.Habe selber 2 Miezen die vollkommen unterschiedlich sind vom Wesen her, und das obwohl sie Geschwister sind.Meine Luna lässt alles mit sich machen und ihrer Schwester reicht manchmal schon Kribbeln zu viel um die Krallen auszufahren.ein paar Infos mehr wären ganz hilfreich um helfen zu können =)
Hallo, mit Geduld und Leckerlis hinhalten. Kann aber bei einer erwachsenen Katze dauern. Man weiß nicht, was die Katze schon alles erlebt hat. Bei manchen wird es auch unmöglich sein, das sie sich streicheln lassen, aufgrund schlechter Erfahrungen mit Menschen. Probiere es einfach, vielleicht auch mit Katzenmilch und dabei versuchen der Katze in gebückter ruhiger Bewegung näher zu kommen.
Hallo,
wenn die Katze die Natur gewöhnt ist, ist der Mensch für sie eine Art netter Nebeneffekt. Aber sie würde immer unglücklich sein, wenn du sie eingesperrt lässt. Sie wird zurückkommen, wenn sie kein Futter findet oder Kuscheleinheiten braucht. Aber dann wird sie auch wieder vllt für Wochen weg sein. Eine Katze, die einmal Freigang hatte, wird nicht zu einer Stubenkatze gezähmt werden können.
Lieben Gruß
!
Mir ist eine Katze zugelaufen. Ich habe jetzt gut 6 Wochen aufsehr wild. Wie kann ich selber eine Katze zähmen? Danke für
ihre Hilfe.:
Hallo SchreinerM,
wenn die Katze eigentlich recht lieb ist und nur manchmal recht wild, so ist das normal, und du musst damit klarkommen. Manche Katzen sind ruhiger und verspielter, andere lebhafter. Man kann eine Katze nicht „zähmen“, man muss sie nehmen und mögen wie sie ist. Man kann mit ihr spielen, wenn sie mag, und man kann mit ihr schmusen, wenn sie mag. Ansonsten ist eine Katze ein eigenwilliges Geschöpf, da ändert man nicht viel daran.
Dann also viel Freude mit dem Wirbelwind und alles Gute.
Gruß Ingrid
huhu,
Katzen sind sehr unterschiedlich, eingige sind ruhiger andere etwas wilder und dann gibt es welche das sind richitge Wildfänge.
Ich hab es nie geschafft meine Katzen zu zähmen:smile:, die haben immer ihren eigenen Kopf.
Es heißt ja auch : Wenn man einen HUnd ruft, dann kommt er. Eine Katze nimmt den Ruf zur Kenntnis und kommt wenn es ihr passt. Stimmt aber. Mit viel Liebe und Geduld und einigen Leckerle gewöhnt ihr euch bestimmt besser aneinander.
Alles Gute
Liebe Grüße
Conny
Hallo,
dazu wäre es wichtig zu wissen, um was für eine Katze es sich handelt. Männlich/weiblich, wie alt (Schätzung, eigene oder besser vom Tierarzt - Fundtiere werden meistens kostenlos behandelt; vielleicht ist sie ja auch gechipt…), was für eine Rasse, hatte sie äußere Verletzungen, die auf Misshandlung deuteten, ist (war) sie unterernährt, hat sie die erste Zeit verstört oder ängstlich reagiert. Viele Faktoren sind maßgeblich für das Verhalten eines Tieres, genau wie auch bei Menschen. Nur wenn man die Ursachen kennt, kann man auch an den Auswirkungen arbeiten.
Gruß
Thorsten Henning
Hi,
das Zähmen ist unmöglich ;o) Katzen machen ausschließlich das, was sie wollen. Mit sehr viel Zeit und Geduld wird sie Dich irgendwann akzeptieren und entsprechend zutraulich sein. Aber nur so weit Sie es will. Es ist je nach Katze unterschiedlich, meine Katze sucht zwar meine Nähe und spielt sehr gern mit mir, aber schmusen oder gar auf den Arm ist eine sehr schmerzhafte Angelegenheit für mich.
LG
Richtig wilde Katzen lassen sich nict anfassen u. schließen sich nicht so leicht einem Menschen an. In Deinem Fall habe ich eher den Eindruck, dass es sich um ein junges, noch verspieltes u. temperamentvolles Tier handelt. Dagegen kannst Du im Prinzip nichts tun, außer es in d. richtigen Bahnen lenken. Gib der Katze Auslauf u. genügend Spielmöglichkeiten. Gepaart mir Aufmerksamkeit u. Schmuseeinheiten wird sie sich auf Dich einlassen:smile:.
LG
M.
Hallo,
erst mal: hat die Katze eine Tätowierung am Ohr? Damit könnte über einen Tierarzt oder ein Tierheim der/die Besitzer/in ermittelt werden.
Wegen des Verhaltens ist wichtig zu wissen, wie alt die Katze ca. ist, ob sie Auslauf im Freien hat, ob sie viele Stunden alleine ist (Job?). Ansonsten gilt für eine Katze immer viel Geduld zu haben und das unerwünschte Benehmen nachdrücklich zu unterbinden. Also evtl. festhalten bevor etwas kaputt geht und in harschem Ton verbieten. Etwas zum Krallen wetzen braucht das Tier, bieten Sie aktiv etwas Passendes an. Vielleicht braucht das Tier auch einen Spielkameraden? Spielen sie mit ihr/ihm. Fangspiele mögen Katzen besonders gern. Katzen benötigen viel Bewegung, sind nachtaktiv und werden nicht wie ein Hund etwas auf Befehl tun.
Bei weiteren Fragen gerne mailen, jedoch kann ich oft nicht sofort antworten.
Hallo,
na ja, zähmen hört sich erst einmal nach Züchtigung an.
Katzen sind halt Individuen, die sind, wie sie sind.
Ich weiß leider kein Rezept. Jede Katze - ich habe drei - hat ihren eigenen Charakter.
Auf alle Fälle nicht mit Schlägen oder sonstigen Gewaltaktionen gegen die Katze vorgehen. Wenn sie noch jung ist, wird sich die Wildheit im Laufe der Zeit geben.
Ist die Katze weiblich oder weiblich? Meist sind unkastrierte Kater meiner Erfahrung nach eher wilder. Meine beiden Kater sind kastriert und ca. acht Jahre alt. Dennoch haben sie immer wieder Anwandlungen und rasen wie gestört durch die Wohnung. Meine nun bald 20 Jahre alte Kätzin hat auch im hohen Alter noch diese Anwandlungen und spinnt auch gelegentlich.
Das ist halt so.
Ich wünsche der Katze und Ihnen viel Glück und Freude miteinander.
Die besten Grüße,
Günter
Hier bin ich gleich noch einmal.
Ich wollte nur hinzufügen, dass kastrierte Katzen ruhiger werden.
Schöne Grüße,
Günter