Hallo Freunde von wer-weis-was,
ich bin gerade in Therapie und habe die Aufgabe, eine Elipse aus Holz zu sägen. In der Länge soll sie 25 cm lang sein und in der Breite 20 cm. Mir ist noch bekannt, dass man dies mit 2 eingeschlagenen Nägeln auf der Mittellinie und einem Band und einem Bleistift vorzeichnen kann.
Aber: Wie ist bei meinem Beispiel die Position der 2 Nägel und wie lang ist das zusammengeknotete Band?
Für eine Lösung wäre ich echt dankbar… cool wäre auch die mathematische Erklärung.
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!
Euer Stefan
Hey Stefan,
also Wikipedia sagt dazu folgendes:
Gärtnerkonstruktion:
Vorgehen zur Konstruktion einer Ellipse mit bekannter Haupt- und Nebenachsenlänge [Bearbeiten]
- Mittelpunkt M festlegen und ein rechtwinkliges Kreuz in der künftigen Lage der Ellipse konstruieren
- Mittels eines Seiles der Länge b (kleine Halbachse) von M aus den Punkt C ermitteln
- Ein Seil der Länge 2a (Hauptachse der Ellipse) doppelt nehmen, und im Abstand a von C aus die Brennpunkte F1 und F2 ermitteln und in diese Nägel einschlagen.
- Jetzt das Seil mit je einem Ende, also mit der Länge 2a, an einen der Nägel binden.
- Mit dem Stift bzw. Stab das Seil straff spannen und senkrecht aufsetzen.
- Mit gespanntem Seil erst eine Hälfte der Ellipse zeichnen, und nach erneutem Ansetzen die andere Hälfte.
=> http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A4rtnerkonstruktion
Gruß René