Wie Zementierte Gußrohre (Regenrinne) trennen ?

Hallo,

das Fallohr meiner Regenrinne endet in einem Gußbogen der wiederunm in einem Gußrohr steckt das im Boden verschwindet.

Ich möchte den Bogen ändern und muß demnach die Gußrohre trennen.

Wie bewerkstelligt man so etwas möglichst zerstörungsfrei ?
Das Rohr das im Boden verschwindet muß auf jeden Fall heil bleiben, ich will nicht noch die Terasse aufstemmen müssen.

Grüße

Chris

Hallo,

das Fallohr meiner Regenrinne endet in einem Gußbogen der
wiederunm in einem Gußrohr steckt das im Boden verschwindet.

Ich möchte den Bogen ändern und muß demnach die Gußrohre
trennen.

Wie bewerkstelligt man so etwas möglichst zerstörungsfrei ?
Das Rohr das im Boden verschwindet muß auf jeden Fall heil
bleiben, ich will nicht noch die Terasse aufstemmen müssen.

Hallo,
schneide das Gussrohr mit der Flex und einem Stahlblatt ab,dann kannst du mit einem CV Verbinder oder Konfix weiter gehen.Oder stemme die Muffe mit einem kleinen Meißel oder ähnlichem frei,anschließend wieder mit Blitzbinder vergießen.

Hallo,

schneide das Gussrohr mit der Flex und einem Stahlblatt
ab,dann kannst du mit einem CV Verbinder oder Konfix weiter
gehen.Oder stemme die Muffe mit einem kleinen Meißel oder
ähnlichem frei,anschließend wieder mit Blitzbinder vergießen.

ich habe mal ein paar Bilder gemacht
http://www.dohm.biz/bilder/Abfluss01.jpg
http://www.dohm.biz/bilder/Abfluss02.jpg

Ich möchte die Biegung komplett raus nehmen und direkt in das Rohr das aus dem Boden kommt mit dem Fallrohr rein

der CV-Verbinder scheint nur für identische Rohre zu sein, für den Konfix Verbinder habe ich noch keine bebilderte Anleitung gefunden, das könnte aber das richtige sein. Bekomme ich sowas auch im Baumarkt oder nur im Fachhandel ?

Grüße

Chris

Hallo,

für den Konfix Verbinder habe ich noch keine bebilderte Anleitung
gefunden, das könnte aber das richtige sein.

Guckst du hier, Seite 64 http://www.dueker.de/fileadmin/download/CAD/02_Abflu…

Aber schau doch mal, ob es nicht auch einfach ein HTS-Rohrverbinder (bei den grauen HT-Abwasserrohren im Baumarkt suchen) tut.

MfG
Thomas

Hallo Thomas,

Aber schau doch mal, ob es nicht auch einfach ein
HTS-Rohrverbinder (bei den grauen HT-Abwasserrohren im
Baumarkt suchen) tut.

du meinst die Verbinder für Abwasserrohre ?

Das Fallrohr der Regenrinne ist ein 87er Rohr, der Außendurchmesser des Gußrohrs ist … größer (ca. 100 +/-)

da brauche ich schon was spezielles

Grüße

Chris

Hallo,
ich würde die Muffe freistemmen und ein HT Red 100x 90 mit Mengering einsetzten und mit Blitsbinder vergießen

1 Like

Hi,

ich war mal mit dem Bild im Baumarkt und der sagte „Bündig absägen, dann das innere Rohr mit der Flex einschlitzen und dann vorsichtig rausmeißeln“.

Also so wie du das meinst.

Grüße

Chris

ich war mal mit dem Bild im Baumarkt und der sagte „Bündig
absägen, dann das innere Rohr mit der Flex einschlitzen und
dann vorsichtig rausmeißeln“.
Also so wie du das meinst.

Hi Chris,

bevor du den Meißel benutzt verstopfe das Rohr mit altem Arbeitskittel, Bettlaken, sonstwas, sodaß du anschließend die abgemeißelten Brocken manuell entfernen kannst und sie nicht im Rohr verschwinden.

Und, wenn du routiniert mit einer Flex bist, brauchst du gar keinen Meißel, was das zu verbleibende Rohr mehr schont.

Gruß
Reinhard

1 Like

Hallo Reinhard,

bevor du den Meißel benutzt verstopfe das Rohr mit altem
Arbeitskittel, Bettlaken, sonstwas, sodaß du anschließend die
abgemeißelten Brocken manuell entfernen kannst und sie nicht
im Rohr verschwinden.

werde ich machen, danke für den Hinweis

Und, wenn du routiniert mit einer Flex bist, brauchst du gar
keinen Meißel, was das zu verbleibende Rohr mehr schont.

Naja routiniert nicht unbedingt, aber ich hab sie schon ein paar mal benutzt.

Ich laß mich überaschen.

Grüße

Chris