Hallo !
Man sollte immer an den Türfälzen und am Bodenspalt ansetzen,denn der Schall kommt dort durch.
Also die bekannten Schaumstoff- oder besser Moosgummistreifen einkleben,bei Doppelfälzen in beide Fälze.
Am Türbodenspalt eine absenkbare Dichtleiste,die sich beim Türöffnen anhebt und so nicht schleift.
Damit wird es bereits hörbar leiser werden,da bin ich ziemlich sicher.
Ob man dann noch das Türblatt verändert bzw. mit schwerem Material,etwa Holzplatten(2 cm) aufdoppelt um das Gewicht zu erhöhen,was den Schalldurchgang erschwert,muss man sehen.
Auf der „lauten“ Türseite (also zur Lärmquelle hin !) kann man schallschluckende Materialien auftragen,etwa eine Textilbespannung auf einer dickeren Filzunterlage.
Mein Tipp:
Dichtstreifen und die Textilbespannung zuerst probieren.
MfG
duck313