Wie zu bestimmte Stellen im Dok. springen? [WORD]

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit, über selbst zu definierende Shortcuts an selbst festzulegende Stellen eines sehr langen Dokumentes zu springen.
es nervt einfach, immer bis hinten ins Literaturverzeichnis scrollen zu müssen.
da nachsehen… wieder vorherige Stelle im Text finden…

jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann? die räudige Hilfe wird ihrem Namen da meiner Meinung nach nicht gerecht. oder ich werfe mit den falschen Suchbegriffen um mich…

*ärger*

hm. na ich hoffe mal, hier weiss man mehr :smile:

gruß

hallo

es gibt da gleich mehrere möglichkeiten:

  • sofern dein dokument sauber formatiert ist (d.h. die überschriften tatsächlich den style „überschrift x“ haben), reicht es, wenn du die dokumentstruktur einblendest (ansicht->dokumentstruktur). hier siehst du dann alle überschriften in einer liste und kannst ganz schnell zwischen den überschriften hin- und her springen.

  • die eigentlich von word vorgesehende methode sind die sogenannten textmarken (analog den eselsohren, die manche gerne in bücher machen). mit einfügen->textmarke kann man markierungen mit beliebigen namen an beliebiger position machen. mit bearbeiten->gehe zu->element: textmarke->textmarkenname xxx kann man zu dieser textmarke springen. (geht auch über den einfügen-dialog).

in diesem zusammenhang:

  • mit f5 kann der gehe-zu-dialog geöffnet werden
  • mit shift-f5 kann man zwischen den letzten drei positionen umherspringen, an denen man was geändert hat. ist hoch wichtig, wenn man an einem kapitel was ändert, kurz wo anders nachschaut und plötzlich vergessen hat, wo man war

es gibt noch ein paar andere möglichkeiten, die sind aber nicht so praktisch.

lg
erwin

hallo

es gibt da gleich mehrere möglichkeiten:

juchu \o/

  • sofern dein dokument sauber formatiert ist (d.h. die
    überschriften tatsächlich den style „überschrift x“ haben),
    reicht es, wenn du die dokumentstruktur einblendest
    (ansicht->dokumentstruktur). hier siehst du dann alle
    überschriften in einer liste und kannst ganz schnell zwischen
    den überschriften hin- und her springen.

ist sauber formatiert. die lösung hatte ich auch schon angedacht. nachteil ist aber, wie du dann selbst weisst, dass man eben immer nur zur überschrift des geklickten abschnittes kommt. wenn ein (unter)kapitel dann aber 2 seiten lang is, muss man eben doch wieder scrollen. :smile:

  • die eigentlich von word vorgesehende methode sind die
    sogenannten textmarken […]

in diesem zusammenhang:

  • mit f5 kann der gehe-zu-dialog geöffnet werden
  • mit shift-f5 kann man zwischen den letzten drei positionen
    umherspringen, an denen man was geändert hat. ist hoch
    wichtig, wenn man an einem kapitel was ändert, kurz wo anders
    nachschaut und plötzlich vergessen hat, wo man war

uah, danke. das mit den textmarken reicht mir schon, um wenigstens das (bzw die) literaturverzeichnis(se) zu indizieren :smile:
muss ich nurnoch rausfinden, ob man zu den textmarken auch mit shortcut kommt. also ohne auswählen per maus…

aber wie gesagt, erstmal danke.

Hallo,

 Selection.GoTo What:=wdGoToBookmark, Name:="NameDeinerTextmarke"

wäre die VBA-Anweisung. Das kannst Du dann auf eine Tastenkombination legen.

Gruß, Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo

kommt immer drauf an, wie komfortabel du es möchtest:

angenommen, du hast die textmarken „test1“, „test2“ und „test3“

f5 drücken
test1 eingeben
enter

fertig

danach kannst du mit strg-pgup bzw. strg-pgdown alle weiteren textmarken anspringen, ohne deren namen kennen zu müssen.

was nicht so leicht geht, ist einzelnen textmarken eine tastenkombination zuzuweisen. da brauchst du auf jeden fall ein makro (hat der vorposter ja schon gepostet). leider ein makro pro textmarke - du kannst der tastenkombination keinen parameter mitgeben. ist also nicht das gelbe vom ei. so möglichkeiten wie in programmeditoren, einfach gewissen stellen eine tastenkombination zuzuweisen, gibt es in dieser form nicht.

was noch geht: du kannst ein gehezu-feld in den text einbauen. auf das feld doppelklicken und du springst zu der angegebenen textmarke. ist aber nicht so schön.

lg
erwin

Hallo,

solltest du professionell Arbeiten (wollen), lohnt sich die Anschaffung eines Literaturverwaltungsprogramms. Wenn Du an der Uni bist, habe die sicher sowas (oder das Institut, Rechenzentrum usw).

Wir arbeiten hier mit Endnote (http://www.endnote.com/). Die aktuelle Version kostet um die 200€. Eine nicht aktuelle Version solltest du günstig bis kostenlos bekommen können. Einfach mal nachfragen.

LG
Jochen

ich suche eine Möglichkeit, über selbst zu definierende
Shortcuts an selbst festzulegende Stellen eines sehr langen
Dokumentes zu springen.

Ich überlege ich mir in solchen Fällen ein Fantasiewort, also eine Zeichenfolge, die in der deutschen Sprache nicht vorkommt, und trage das an die Stelle im Text ein, wo ich später weitermachen will. Um schnell ins Literaturverzeichnis zu kommen, schreib einfach „xliteratur“ an den Anfang und such dann immer diese Zeichenfolge.