Hallo,
hmm, Dein Bericht liest sich doch sehr einseitig aus der Sicht desjenigen der nicht „nicht korrekten“ Berichte weiter zu versorgen hat 
Und ich bin ja nun kein Aussendienstmitarbeiter (und wollte auch gar keiner sein), aber ich kenne ziemlich viele davon. Und wenn ich mir deren Arbeitsalltag so angucke, kann es schon sein, dass so ein Bericht mal in der Priorität nach hinten rutscht und - wenn überhaupt - dann eben auf die Schnelle ausgefüllt wird. Und das wiederum kommt dann bei Dir als „schon wieder nicht korrekt ausgefüllt“ an.
Leider schreibst Du nicht, von welcher Branche wir reden (ein Zeuge Jehowas wird wohl mehr „Kundenbesuche“ pro Tag haben als ein Verkäufer für 27-Achsen-Messsysteme). Aber in jedem Fall latscht der Aussendiestler doch beim Kunden raus und kann schlicht nicht aufm Hof stehen bleiben, den Laptop rausziehen und erstmal Bericht schreiben. Also muss er erstmal „vom Hof“ weg. Tja, und dann steht er im Stau (da isses auch keine gute Idee, loszutippen, zumindest nicht, wenn nicht der Verkehrt komplett steht), da geht’s auch nicht. Dann hält er an weil er mal Pipi/Essen muss, aber bis der Rechner hochgefahren ist - das dauert halt seine Zeit… Und die Zeit hat er nicht, weil er will ja vielleicht auch - so wie wir alle - mal in Ruhe Mittagspause machen und nicht „durchschaffen“. Und dann drängt schon der nächste Kundentermin, und wuusch ist der Bericht nicht erstellt.
Das heisst, irgendwann muss er noch schnell ein Dutzend Berichte schreiben. Und dass das dann nicht mit 100% Begeisterung stattfindet, ist sicherlich auch nachvollziehbar, gelle?
Darum geht’s, wie in allen Bereichen, nur über die Einsicht. Nicht „jetzt muss ich noch schnell den überflüssigen Bericht für die doofe x-Abteilung“ machen. Sondern „ich finde’s auch wichtig, dass wir genau dokumentieren, was bei jedem Kunden gemacht wurde, damit unsere Firma immer besser wird.“
Naja, und diese Einsicht nachträglich zu bekmmen ist gar nicht einfach
Denn ich nehme mal an, dass dieses „wunderbare neue Tool“ Euren Außendienstmitarbeitern in nem „Kick-Off-Meeting“ präsentiert wurde und die den Sinn nicht eingesehen haben, richtig? Und sowas hat dann zur Folge, dass das als lästige Pflicht angesehen wird, die eben dann gerne mal schludrig erfüllt wird.
Was ich mal probieren würde, wäre:
- einen Tag lang mit einem Aussendienstmitarbeiter rumreisen und mir angucken, wie das so abläuft und wie und wann er überhaupt Zeit hat, diese (für ihn übrigens völlig unwichtigen) Berichte zu schreiben
- Versuchen, Inputs von den Aussendienstmitarbeitern einzuholen: was finden die an den Berichten gut? Was überflüssig? Was würden sie gerne ändern? Wie könnt Ihr vom „Innnendienst“ sie dabei entlasten?
Und mit diesen Erkenntnisssen mal einen runden Tisch machen und die Formulare und vielleicht auch den ganzen Prozess so anpassen, dass nicht nur Euer Leben erleichtert wird, sondern auch das von den Service-Leuten.
Achja, von
Sanktionen
und
erzieherische und erlaubte Maßnahmen
kann ich nur abraten
Du hast da keine kleinen Wauwaus vor Dir, die Du erziehen sollst, sondern erwachsene Menschen.
*wink*
Petzi