Wie zurück in die GKV?

hi,

  • über Familienversicherung, d.h. man ist ohne Einkommen und
    mit einem GKV-Versicherten verheiratet. Das geht ohne
    Altersgrenze.

wie lange muss man ohne Einkommen in der Familienversicherung sein? Oder ergibt sich bei Aufnahme einer Tätigkeit automatisch wieder die Versicherungspflicht in der PKV?

Grüße

Hallo,

wie ich schon geschrieben habe: 12 Monate, danach ist eine freiwillige Weiterversicherung möglich, egal, wovon man lebt.

Bei Beschäftigung zwischen 401 und 4100 EUR ist man sowieso weiter pflichtversichert.

Gruss

Barmer

Ah Danke! Habe ich nicht verstanden, dass sich die Zeit auch auf die Option bezieht! VIelen Dank!

Hallo,

im Einzelfall muss das nicht so einfach ein.

Zum Beispiel nicht mehr, wenn schon die Rente fließt…

Gruss

Barmer

Hallo,
im Einzelfall muss das nicht so einfach ein.
Zum Beispiel nicht mehr, wenn schon die Rente fließt…

Danke. Das hatte ich mir auch so vorgestellt…

Wenn ein Selbstständiger zurück in die GKV möchte, überwintert er einfach z.B. im Alter von 62 Jahren statt 5 gleich 13 Monate in Mallorca incl. Verlegung des Hauptwohnsitzes dorthin, zahlt dort monatlich 270€ in die dortige GKV- Pflichtversicherung, holt sich den E- irgenwas- Schein dort ab, und legt ihn der hiesigen AOK vor…

Alternativ macht der Selbstständige vor Rentenbeginn mal 1 Jahr nix, zeigt den Steuerbescheid über 0€ Einkommen der AOK, und schwupps ist er familienversichert…

Gruss

Barmer

Nochmal Danke für die Anregung

Erdbeerzunge