seit über 15 Jahren privat krankenversichert und
selbstständig tätig.
Der Zeitraum, in dem Sie PKV versichert sind/waren ist unerheblich. Sie sind es, solange die Selbstständigkeit läuft. Punktum.
in ein Angestelltenverhältnis wechseln. Da ich bisher nie über der
Beitragsbemessungsgrenze verdient habe habe…
Der bisherige Verdienst als Selbstständiger ist ebenfalls nicht relevant. Relevant ist nur der aktuelle/zukünftige Verdienst als Angestellter.
ABER:
Information erhalten, dass ich mit der Anstellung wieder
gesetzlich versichert bin. Kann mir jemand sagen,
ob ich die o.a. Regelung umgehen kann?
Unter Umständen könnte es so gehen:
Unbedingt noch in der Zeit als PKV-versicherter Selbstständiger eine Erklärung bei der letzten zuständigen Gsetzlichen-KV abgeben, dass man „für alle Zeit“ sich von der GKV-Versicherungspflicht befreien läßt.
Möglicherweise gibt es auf Grund der inzwischen in Dtl. eingeführten KrankenVers-PFLICHT für jedermann/frau diese Möglichkeit nicht mehr.
Aber versuchen sollte man es.
Greift nun der niedrigere Verdienst als Angestellter und demzufolge eigentlich die GKV-VersPflicht, reicht man dieses Papier der zuständigen Gesetzl-KV ein.
Am besten noch versehen mit der Bestätigung der eigenen PKV , dass eine KV besteht die vollwertig die Leistungen des SozGesBuches soundso abbildet. Das ist ein Vordruck, den man bei der PKV als Vdort Versichterter erhält.
Ein Zurück in die GKV ist dann aber wirklich für alle Zeit ausgeschlossen…