Hallo.
Vor knapp 10 Jahren hat schon mal jemand hier diese Frage gestellt. Sie wurde sehr kontrovers behandelt. Ich konnte daher nicht herauslesen, wer denn nun letztendlich recht hatte, und…vielleicht gibt es ja mittlerweile neue Erkenntnisse.
Ausgangssituation: Kühlkörper werden mit Wärmeleitpaste bestrichen und anschließend mit Modulen versehen. In dem Thread hieß es, dass das Sandstrahlen eine Vergrößerung der Kühlfläche bewirke und somit eine bessere Kühlwirkung erzielt würde.
Andere schrieben, dass durch die aufgeraute Fläche mehr Schmutz eindringen könne und damit die Kühlfläche wieder verringert würde.
Welche These ist korrekt?
Gruß
Warsteiner