Wieder mal Gleitsichtbrille

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin neu in diesem Forum und habe in bisherigen Beiträgen leider keine Lösung gefunden. Bitte verzeihen Sie, falls ich zuviele oder zu wenige Infos liefere. In folgender Sache bitte ich um Ihre Einschätzung:
Ich habe seit 10 Tagen eine Brille (bisher nur Lese- und Arbeitsplatzbrille)mit Varilux-Premium-Gleitsichtgläsern (jedenfalls habe ich diese bestellt und bezahlt).
In der Ferne komme ich klar.Aber im Lesebereich habe ich Probleme.
Z.B. auf einem beschriebenen DIN A4 Blatt (Schriftbreite ca. 15 cm) kann ich ab ca. 11 cm nichts mehr lesen ohne den Kopf extrem zu drehen. Die Schrift wird unscharf und ich habe den Eindruck, sie fällt nach unten ab. Selbstverständlich war ich wieder beim Optiker, der erneute die Augen nachgemessen und dabei festgestellt hat, dass die Werte stimmen, auch hat er die Brille nochmals nachgemessen und sie dann „zurechtgebogen“.
Nun ist es minimal besser, aber meine Wimpern schlagen
nun an der Brille an, was ich ja auch nicht so lassen kann.

Wenn alles richtig ausgemessen ist, an was kann es denn noch liegen ? Kann es sein, dass ich tatsächlich den Kopf von einem zum nächsten Wort drehen muss, um lesen zu können ? Der Optiker meint ja.
Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Zeit und
grüße Sie herzlichst.

Hallo!

Schwer zu beurteilen, ohne die Werte zu kennen.

  1. Wenn die Wimpern anschlagen, muss die Brille anders eingestellt werden. Handwerksleistung wie diese wir leider heute zu oft vernachlässigt.

  2. Gleitsichtgläser haben leider immer eingeschränkte Nahbereiche. Wie groß dieser Nahbereich ist hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Stärke der Brille ist dabei am wichtigsten. Je stärker die Fehlsichtigkeit und je höher der Bedarf an Addition (Extrawirkung für die Nähe) desto kleiner werden die Nahbereiche. Da kann sich ein Panamic durchaus von einem anderen Panamic mit anderen Sehstärken stark unterscheiden. Aber auch andere Faktoren wie der bevorzugte Leseabstand oder die Biegung, Vorneigung oder Entfernung Brille Auge spielen eine Rolle.

Um wirklich was aussagen zu können, müsste man die Brille schon auf der Nase sehen.
Schlussendlich ist eine gewisse Kopfdrehung aber immer nötig, allerdings sollte sie nicht von Wort zu Wort gehen.

Gruß,
OK

Hier mal die Werte der Brille, vielleicht können Sie etwas daraus ersehen:

R sph: + 1,50 cyl: -0,50 Achse 80 Add. 2,50
L sph: + 1,75 cyl: -0,25 Achse 130 Add. 2,50

Meine alte Arbeitsplatzbrille hatte folgende Werte:

r Sph + 3,25 Cyl. -0,75 A 78
l Sph + 3,25 Cyl. -0,50 A 110

Es wäre nett, wenn Sie nochmals antworten könnten.
Im voraus vielen Dank.

Aber gerne!

Eigentlich keine ungewöhnlichen Werte.
Kein ausgeprägter Astigmatismus.
Leichte Hyperopie (Weitsichtigkeit) und normale, aber schon strke, Alterssichtigkeit(Add.)

Sollte alle gut funktionieren, allerdings sind bei 2,5 Add. immer nur begrenzte Nahbereiche möglich.

Vorschlag: Nochmal zum Optiker und checken lassen, auch wenn das schon mal geschehen ist.

Ansonsten kann es nur sein, dass Sie sehr sensibel auf die bereiche reagieren. Kommt manchmal vor, das menschen mit Gleitsichtbrillen absolut nicht klarkommen.

Bei Essilor haben Sie auf alle Fälle eine Verträglichkeitsgarantie, denke ich. Vielleicht kommen Sie mit einem anderen Glas besser klar. Leider kann man das vorher fast nicht sagen, und die Panamic Gläser gehören schon zum Besten was es gibt.

Ich danke Ihnen vielmals und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag. Morgen gehen ich gleich nochmals zum Optiker.

hallo

ich find hier ist gar nichts schwer zu beurteilen. eine gleitsicht brille hat immer eine einschränkung ab 10-15 cm. dafür hat sie der komfort sehen für alle distanzen in einem vereint.
für lesen und naharbeit ist deshalb eine zweitbrille (lesen, oder erweitertes lesen) sehr angeraten. was sie ja haben. des bleibt leider mit gleitsicht unereicht.

versuchen sie eine kombination, je nach arbeit oder alltag und einsatz.

hoffe sie finden ihre lösung

grüsse

Hallo Sufi,
danke für Deine Antwort. Ich bin mit der Brille nicht zurecht gekommen. Zwischenzeitlich habe ich mit für Multifokallinsen entschieden und bin damit super zufrieden.
Herzliche Grüße: